

ORG
Sicherheitslage im Schweizer Profifussball verbessert sich – SFL setzt auf Prävention statt Kollektivstrafen
Die Swiss Football League (SFL) blickt mit Zuversicht auf die Sicherheitslage rund um den Schweizer Profifussball. Die aktuellen Daten aus dem Gesamtschweizerischen Lagebild Sport (GSLS) zeigen eine positive Entwicklung: Die Anzahl «roter Spiele», also Begegnungen mit besonders gravierenden Vorfällen, war in der Saison 2024/25 im Vergleich zu den Vorjahren weiter stark rückläufig.