Bahloul verlässt Aarau - Aktuelle News aus der DCL
04. Sep. 2025
DCL
4. September 2025
FC Aarau und Bahloul lösen Vertrag auf
Der FC Aarau und Sofian Bahloul haben den bis 2028 gültigen Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst. Der 25-jährige französisch-algerische Mittelfeldspieler war im vergangenen Frühling vom SCR Altach ausgeliehen worden und bestritt 17 Partien für die Aargauer (2 Tore, 3 Assists). Zwar zog der FCA die Kaufoption, doch Bahloul kam in dieser Saison nicht mehr für Aarau zum Einsatz.
3. September 2025
Chacón verstärkt den FC Aarau
Seit dem Ende seines Vertrags beim AC Bellinzona im Juni war Thomás Chacón vereinslos. Nun unterschreibt der 25-jährige uruguayische Spielmacher beim FC Aarau bis Sommer 2026 (mit Option). In den vergangenen drei Saisons absolvierte er für den Tessiner Klub in der dieci Challenge League 85 Spiele (11 Tore, 10 Assists).
2. September 2025
Aké in Belgien, Grødem in Norwegen
Yverdon Sport trennt sich von zwei Spielern: Der 24-jährige französische Offensivspieler Marley Aké wird für eine Saison an Zulte Waregem in Belgien ausgeliehen. Zudem kehrt der norwegische Mittelfeldspieler Magnus Grødem (27) in seine Heimat zurück und schliesst sich bis Ende Jahr Bryne FK an.
26. August 2025
L’ghoul wechselt nach Algerien
Zu Beginn dieser Saison nicht eingesetzt, verlässt Nassim L’ghoul (28) den AC Bellinzona und schliesst sich dem Club Sportif Constantinois aus der höchsten algerischen Liga an. In der Saison 2024/25 erzielte der französische Offensivspieler in 34 Einsätzen in der dieci Challenge League 4 Tore und lieferte 6 Assists.
Der FC Aarau verleiht Fofana nach Österreich
Der FC Aarau hat die Kaufoption gezogen und Mamadou Fofana (24) mit einem neuen Vertrag bis 2027 ausgestattet. Der französisch-malische Mittelfeldspieler absolvierte in der Saison 2024/25 insgesamt 25 Spiele (1 Tor, 4 Assists). Im Anschluss wird er leihweise an den österreichischen Klub FC Blau-Weiss Linz abgegeben – inklusive Kaufoption.
25. August 2025
Bakayoko verstärkt den FC Rapperswil-Jona
Der FC Rapperswil-Jona verstärkt sich mit Axel Bakayoko. Der französische Flügelspieler (27) kennt die Swiss Football League bestens: Zwischen 2018 und 2020 absolvierte er 54 Spiele für den FC St. Gallen (4 Tore, 5 Assists). Der ehemalige französische U20-Internationale und Junior von Inter Mailand war seither für Roter Stern Belgrad (SRB), Cheonan City (2. Liga KOR), Tabor Sezana (2. Liga SLO) sowie zuletzt für Casertana FC (3. Liga ITA) im Einsatz.
Carraco wechselt vom FC Lausanne-Sport zu Neuchâtel Xamax.
Diogo Carraco wechselt vom FC Lausanne-Sport zu Neuchâtel Xamax FCS. Der 22-jährige Portugiese steht damit vor seinem vierten Engagement in der Swiss Football League. Nach Leihen zum FC Stade Nyonnais in der Saison 2023/24 und zum FC Stade-Lausanne-Ouchy in der Spielzeit 2024/25 verlässt der Mittelfeldspieler seinen Ausbildungsverein Lausanne-Sport definitiv. Für die Partie gegen den FC Vaduz am Montagabend ist er bereits spielberechtigt.
22. August 2025
Baradji leihweise zu Blackburn Rovers
Mittelfeldspieler Moussa Baradji verlässt Yverdon Sport und wechselt leihweise zu den Blackburn Rovers in die englische Championship. Der 24-jährige Franzose bestritt in der Saison 2024/25 27 Partien in der Brack Super League (4 Tore, 3 Assists) sowie eine Begegnung in der dieci Challenge League zu Beginn der laufenden Spielzeit.
Ein malischer Stürmer und zwei Nachwuchsspieler für den FC Wil
Der FC Wil hat sich mit dem WSG Tirol auf den Transfer von Mahamadou Diarra geeinigt. Der 21-jährige Stürmer aus Mali unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027. In 49 Spielen der österreichischen Bundesliga seit 2023 erzielte er 7 Tore und lieferte 4 Assists. Zudem zeigt sich die Zusammenarbeit zwischen der Nachwuchsabteilung des FC St. Gallen und dem FC Wil weiterhin fruchtbar. Der Klub aus der dieci Challenge League nimmt zwei weitere Spieler aus den U21 des «grossen Bruders» auf: den 19-jährigen deutschen Mittelfeldspieler Simon Tisch-Rottensteiner sowie den gleichaltrigen Schweizer Offensivspieler Xhan Aliu.
21. August 2025
Ein neuer französischer Stürmer für den SLO
Der FC Stade-Lausanne-Ouchy verpflichtet Exaucée Mafoumbi. Der 20-jährige Stürmer wechselt von den U21 der Blackburn Rovers in England ins Waadtland. Der Franzose mit kongolesischen Wurzeln wurde beim FC Nantes ausgebildet.
Krasniqi muss unters Messer
Neuchâtel Xamax FCS muss vorerst ohne Jetmir Krasniqi auskommen. Der neue Rechtsverteidiger der Neuenburger hat sich diese Woche im Training verletzt und klagt über eine Verletzung des inneren Seitenbandes im rechten Knie. Er wird an diesem Wochenende operiert. Wie lange er ausfallen wird, ist noch offen.
11. August 2025
Ein kamerunischer Mittelfeldspieler unterschreibt beim FC Wil
Der FC Wil verpflichtet Djawal Kaiba bis 2027. Der 22-jährige defensive Mittelfeldspieler aus Kamerun, der bereits dreimal für die Nationalmannschaft auflief, absolvierte seit Ende November 2024 13 Partien (1 Tor) in der österreichischen Bundesliga. Der ehemalige Spieler von Coton Sport FC stand zuvor auch für Bregenz in der zweithöchsten Spielklasse im Einsatz.
8. August 2025
Akinola setzt seine Laufbahn in der dieci Challenge League fort
Akinola setzt seine Karriere in der dieci Challenge League fort: Der US-Kanadier wechselt zum FC Vaduz. In der Saison 2024/25 stand er beim FC Wil unter Vertrag und erzielte in 31 Meisterschaftsspielen 10 Tore und 2 Assists.
Ein offensiver Neuzugang für den FC Stade-Lausanne-Ouchy
Der FC Stade-Lausanne-Ouchy verstärkt seine Offensive mit François Mendy. Der 25-jährige französische Offensivspieler spielte seit 2018 bei Châteauroux, wo er unter anderem 3 Einsätze in der Ligue 2 und 58 in der 3. Liga (2 Tore) absolvierte.
6. August 2025
Bernardoni wechselt von Yverdon Sport nach Amiens
Paul Bernardoni ist nicht mehr Spieler von Yverdon Sport. Der 28-jährige französische Torhüter hat seinen Vertrag mit dem nord-vaudoischen Verein aufgelöst und sich für zwei Saisons dem Amiens SC in der französischen Ligue 2 angeschlossen. Seit Januar 2024 bestritt Bernardoni 58 Spiele in der Super League.
Emini verpflichtet sich beim FC Rapperswil-Jona
Seit dem 30. Juni vereinslos, hat Lorik Emini einen Vertrag beim FC Rapperswil-Jona unterschrieben. Der 25-jährige helvetisch-kosovarische Mittelfeldspieler bestritt 61 Partien in der Raiffeisen Super League und 56 in der dieci Challenge League, jeweils im Trikot des FC Luzern und des FC Vaduz.
5. August 2025
Neuchâtel Xamax und Durugbor trennen sich
Neuchâtel Xamax FCS und Paschal Durugbor haben sich im gegenseitigen Einvernehmen getrennt. Der nigerianische Stürmer war vor etwas mehr als einem Jahr an die Maladière gewechselt. Mit 25 Jahren erzielte er 4 Tore und gab 2 Assists in 20 Einsätzen in der dieci Challenge League.
1. August 2025
Der FC Vaduz lässt Cavegn nach England ziehen
Der FC Vaduz lässt Fabrizio Cavegn (22) nach England ziehen, wo er sein Glück in der League Two, der vierten englischen Liga, bei den Bristol Rovers versucht. In zwei Saisons in der dieci Challenge League erzielte der ehemalige Junior des FC St. Gallen 25 Tore und gab 8 Assists in 73 Spielen.
FC Vaduz verpflichtet Gabriele De Donno
Der FC Vaduz sichert sich die Dienste von Gabriele De Donno. Der 23-jährige Stürmer kommt vom FC Schaffhausen, für den er in der vergangenen Challenge-League-Saison fünf Tore erzielte. De Donno, der seine Ausbildung beim BSC Young Boys absolvierte, unterschreibt in Vaduz einen Einjahresvertrag mit Option. Er ist übrigens der Zwillingsbruder von FCV-Angreifer Jonathan De Donno.
31. Juli 2025
Offensivspieler erneut leihweise bei Neuchâtel Xamax
Neuchâtel Xamax holt Jessé Hautier zurück ins Stade de la Maladière. Der 21-jährige Offensivspieler stösst leihweise erneut zu den Rouge et Noir – bereits in den Saisons 2023/24 und 2024/25 stand er für die Neuenburger im Einsatz. Hautier bestritt bisher 55 Pflichtspiele für Xamax, erzielte dabei 13 Tore und wird in der neuen Saison erneut die Rückennummer 19 tragen.
30. Juli 2025
Sadiku stürmt neu für Bellinzona
Armando Sadiku kehrt nach sechs Jahren im Ausland in die Schweiz zurück. Der 34-jährige Angreifer unterschreibt bei der AC Bellinzona in der dieci Challenge League. Sadiku stand zuvor unter anderem beim FC Zürich, FC Lugano und FC Vaduz unter Vertrag. In der Challenge League erzielte der frühere albanische Nationalspieler bisher 58 Tore in 95 Spielen. Zuletzt war er zwei Jahre lang in Indien aktiv.
29. Juli 2025
Xamax-Offensivspieler schliesst sich FK Oleksandria an
Neuchâtel Xamax vermeldet den Abgang von Hussayn Touati zum ukrainischen Klub FK Oleksandria. Der 23-jährige Offensivspieler kam im Sommer 2023 vom Servette FC und absolvierte seither 25 Pflichtspiele für die Neuenburger.
Yverdon ernennt Martin Andermatt zum Technischen Direktor
Yverdon Sport hat die Verpflichtung von Martin Andermatt als neuen Technischen Direktor bekannt gegeben. Der langjährige Fussballexperte soll die sportliche Strategie des Klubs stärken und dessen Entwicklung nachhaltig mitprägen.
25. Juli 2025
Vogt und Jaiteh stossen zum AC Bellinzona
Der AC Bellinzona verstärkt seinen Kader weiter mit zwei offensiven Schweizer Spielern: Willy Vogt (23) und Momodou Jaiteh (20). Vogt, der auch über den brasilianischen Pass verfügt, stand in den letzten drei Jahren beim FC Schaffhausen unter Vertrag (60 Einsätze in der dieci Challenge League, 9 Tore, 7 Assists). Jaiteh erzielte in der vergangenen Saison 5 Treffer in 26 Partien der zweithöchsten Spielklasse mit dem FC Stade Nyonnais.
24. Juli 2025
Der Servette FC leiht Camara an Yverdon Sport aus
Der Servette FC leiht Sidiki Camara an Yverdon Sport aus. Der 22-jährige helvetisch-ivorische Mittelfeldspieler trifft in Yverdon auf seinen früheren Trainer Adrian Ursea. Camara wird für eine Saison ausgeliehen. Bereits in der Vergangenheit kam er in der dieci Challenge League zum Einsatz – beim FC Stade Nyonnais sowie in der vergangenen Saison bei Etoile Carouge (23 Einsätze, 1 Tor, 2 Assists).
Fünf neue Gesichter beim AC Bellinzona
Der AC Bellinzona nimmt fünf neue Spieler in sein Kader auf, darunter drei Kolumbianer, die vom Llaneros FC wechseln: Aussenverteidiger Jhildrey Lasso (23), Mittelfeldspieler Brandon Churi (20) und Offensivakteur Jonatan Mayorga (19). Zudem stösst Verteidiger Dion Dërmaku (20) von den M21 des FC Lugano zum Team. Ebenfalls neu dabei ist der italienische Mittelfeldspieler Alessandro Grano (18), der beim Team Ticino ausgebildet wurde.
Breedijk verletzt sich im Training
Kurz nach seiner Verpflichtung – leihweise vom FC Luzern – fällt Stürmer Luuk Breedijk zum Saisonstart beim FC Wil aus. Der 21-Jährige hat sich an der Hüfte verletzt und wird rund zehn Wochen lang nicht im Einsatz stehen können.
23. Juli 2025
Bergsma kehrt in die Schweiz zurück
Drei Jahre nach seinem Abgang vom FC Aarau kehrt Léon Bergsma (28) in die Schweiz zurück und unterschreibt einen Zweijahresvertrag bei Neuchâtel Xamax FCS. Zwischen 2020 und 2022 absolvierte der Niederländer 72 Partien in der dieci Challenge League, wobei er 5 Tore erzielte und einen Assist beisteuerte. Seither stand er beim SC Cambuur in seinem Heimatland sowie beim AC Oulu in der höchsten finnischen Liga unter Vertrag.
Aussenverteidiger Mertens wechselt vom FC Vaduz nach Belgien
Der FC Vaduz hat dem Transfer von Jenthe Mertens zum belgischen Zweitligisten Lierse SK zugestimmt. Der 25-jährige Aussenverteidiger absolvierte in seiner einzigen Saison beim FC Vaduz 20 Spiele in der dieci Challenge League.
22. Juli 2025
Osigwe verlässt den FC Lugano und wechselt zum AC Bellinzona
Sebastian Osigwe verlässt den FC Lugano nach fünf Saisons und schliesst sich dem AC Bellinzona in der dieci Challenge League an. Der 31-jährige Torhüter mit schweizerisch-nigerianischer Doppelbürgerschaft stand zwischen 2018 und 2020 beim SC Kriens im Tor und bringt die Erfahrung aus 30 Super-League- sowie 32 Challenge-League-Einsätzen mit.
Pos setzt seine Karriere bei Yverdon Sport fort
Nach dem Ende seines Vertrags beim FC Stade-Lausanne-Ouchy wechselt Lucas Pos zu Yverdon Sport. Der 27-jährige Verteidiger mit schweizerisch-amerikanischer Doppelbürgerschaft absolvierte in vier Saisons 117 Pflichtspiele für den SLO. Er hat sich nun bis 2028 an den Klub aus dem Nordwaadtland gebunden.
19. Juli 2025
Etoile Carouge verstärkt seine Defensive mit Zrankeon
Der beim FC Sens ausgebildete Guilain Zrankeon hat bei Etoile Carouge unterschrieben. Der 23-jährige Verteidiger mit der französisch-ivorischen Doppelbürgerschaft absolvierte erste Einsätze in der Ligue 2 bei Valenciennes, bevor er vergangene Saison in Luxemburg bei Dudelange spielte – 24 Partien, darunter 4 Einsätze in der Conference League.
18. Juli 2025
Petit auf den Spuren von Zoukit beim FC Aarau
Wenige Tage nach Nassim Zoukit wechselt auch Victor Petit von Etoile Carouge zum FC Aarau. Der 24-jährige Franzose, der sowohl in der Verteidigung als auch im Mittelfeld eingesetzt werden kann, unterschreibt einen Vertrag bis 2027. Der frühere Spieler der AS Saint-Étienne und von Stade Rennes bestritt in der Saison 2024/25 insgesamt 30 Partien in der dieci Challenge League – zunächst für den FC Stade Nyonnais, im Frühling dann für Etoile Carouge.
Der FC Rapperswil-Jona einigt sich mit de Carvalho
Filipe de Carvalho setzt seine Karriere beim FC Rapperswil-Jona fort, dem Aufsteiger in die dieci Challenge League. Der 21-jährige Offensivspieler unterschreibt einen Einjahresvertrag. De Carvalho stand seit 2016 beim Grasshopper Club Zürich unter Vertrag und kommt unter anderem auf 58 Einsätze in der Super League (4 Tore, 2 Assists).
17. Juli 2025
Lusuena kehrt in die Romandie zurück und unterschreibt beim SLO
Nach einer Saison beim AC Bellinzona (28 Einsätze in der dieci Challenge League) kehrt Nehemie Lusuena in die Romandie zurück. Der 27-jährige zentrale Mittelfeldspieler schliesst sich dem FC Stade-Lausanne-Ouchy an. Zuvor hatte er Yverdon Sport während... 18 Jahren die Treue gehalten – von 2006 bis 2024.
Ein vierter Spanier für den AC Bellinzona
Der AC Bellinzona sichert sich die Dienste von Borja López für die kommende Saison. Der 31-jährige Innenverteidiger aus Spanien spielte unter anderem in der zweiten spanischen Liga für Sporting Gijón sowie in Kroatien für Hajduk Split. In der Saison 2024/25 stand er bei AD Ceuta unter Vertrag und absolvierte zwei Einsätze in der dritten Liga. López ist der vierte neue Spanier im Kader der Tessiner nach Jon Ander Amelibia, Aarón Rey und Ato.
16. Juli 2025
Zwei junge St. Galler stossen zum FC Wil
Der FC Wil verpflichtet zwei Nachwuchstalente aus der U21 des FC St.Gallen: den vielseitig einsetzbaren Altin Berisha (20) und den Mittelfeldspieler Sergio Correia (21). Beide Spieler unterschreiben für eine Saison.
Ein neuer Spanier für den AC Bellinzona
Nach Jon Ander Amelibia und Aarón Rey einigt sich der AC Bellinzona mit einem dritten spanischen Spieler. Der 26-jährige Mittelfeldakteur Alejandro Salvador Nuñez, genannt «Ato», bringt Erfahrung aus der dritten und vierten Liga Spaniens mit. In der Saison 2024/25 bestritt er 24 Partien für Rayo Majadahonda in der vierthöchsten Spielklasse.
15. Juli 2025
Drei neue Verteidiger beim FC Wil
Der FC Wil verstärkt sein Kader mit drei neuen Verteidigern: Noah Ato-Zandanga (22), Uchenna Nwannah (21) und Julind Selmonaj (20). Ato-Zandanga, ein Linksverteidiger und Nationalspieler der Zentralafrikanischen Republik (6 Einsätze), stösst von den U21 des FC Sion zum Team. Der schweizerisch-nigerianische Doppelbürger Nwannah spielte während 18 Monaten bei den U21 des FC Winterthur, nachdem er seine Ausbildung beim FC Bülach absolviert hatte. Der Deutsche Selmonaj stand seit 2021 beim FC Basel unter Vertrag und absolvierte 47 Einsätze für das U21-Team in der Promotion League.
Aussenverteidiger Hoxha zum FC Vaduz ausgeliehen
Nach einigen Monaten beim FC Schaffhausen wird Florian Hoxha erneut vom Grasshopper Club Zürich ausgeliehen. Der 24-jährige schweizerisch-kosovarische Linksverteidiger läuft bis am 31. Dezember 2025 für den FC Vaduz auf.
14. Juli 2025
Zoukit wechselt von Etoile Carouge zum FC Aarau
Nach dem Ende seines Engagements bei Etoile Carouge hat Nassim Zoukit einen Vertrag über 2 Jahre (mit Option) beim FC Aarau unterschrieben. Der 24-jährige Verteidiger oder Mittelfeldspieler bestritt in der vergangenen Saison 34 Partien (1 Tor) in der dieci Challenge League.
13. Juli 2025
Xamax verkauft Cabral und verpflichtet Krasniqi
Neuchâtel Xamax FCS hat das Angebot des marokkanischen Klubs Hassania Agadir für den definitiven Transfer von Euclides Cabral akzeptiert. Der 26-jährige portugiesische Aussenverteidiger absolvierte in der vergangenen Saison 31 Partien in der dieci Challenge League und erzielte dabei 4 Tore und 3 Assists. Sein Nachfolger im Stade de la Maladière steht bereits fest: Jetmir Krasniqi wechselt ablösefrei vom AC Bellinzona zu Xamax. Der 30-jährige schweizerisch-kosovarische Verteidiger bringt die Erfahrung aus 229 Partien in der zweithöchsten Spielklasse mit.
11. Juli 2025
Captain des FC Aarau fehlt rund 8 bis 10 Wochen
Olivier Jäckle wird dem FC Aarau für etwa 8 bis 10 Wochen nicht zur Verfügung stehen. Der Mittelfeldspieler und Captain musste sich erneut einem chirurgischen Eingriff unterziehen, um die Schrauben entfernen zu lassen, die nach seinem Sprunggelenksbruch Ende September 2024 eingesetzt worden waren.
9. Juli 2025
Drei Neuzugänge beim FC Rapperswil-Jona
Der Aufsteiger in die dieci Challenge League, der FC Rapperswil-Jona, verpflichtet drei neue (junge) Spieler. Der Torhüter Cyrill Emch (19) kommt für zwei Jahre von den M21 des FC Basel. Der Mittelfeldspieler Loïs Ndema (20) hat seinen Vertrag beim Servette FC beendet, nachdem er in der letzten Saison an den FC Biel in die Promotion League ausgeliehen war. Yannis Ryter (20), ebenfalls Mittelfeldspieler, wurde beim FC Basel ausgebildet und wechselte danach zum FC Lugano, wo er sich besonders in der Reservemannschaft in der Promotion League hervorhob.
Gonçalves und Amelibia wechseln zum AC Bellinzona
Der AC Bellinzona setzt auf zwei erfahrene Verstärkungen: Michael Gonçalves (30) und Jon Ander Amelibia (34). Der Aussenverteidiger stand unter anderem beim FC Wil, Servette FC, FC Winterthur und zuletzt bei Neuchâtel Xamax FCS unter Vertrag. Innenverteidiger Amelibia bringt die Erfahrung von über 250 Einsätzen in der dritten spanischen Liga mit. In der vergangenen Saison spielte er für den SD Amorebieta.
8. Juli 2025
Der FC Aarau verpflichtet Afriyie
Nach der Auflösung seines Vertrags mit dem FC Zürich schliesst sich Daniel Afriyie dem FC Aarau bis Juni 2027 (mit Option) an. Der 24-jährige ghanaische Stürmer stand seit Januar 2023 beim FCZ unter Vertrag und absolvierte 43 Spiele in der Super League, in denen er 2 Tore erzielte und 4 Assists verbuchte.
Sartoretti wechselt zum SLO
Der 20-jährige Stürmer Malko Sartoretti wechselt vom FC Lausanne-Sport zum FC Stade-Lausanne-Ouchy. Der Schweizer U20-Internationale war in der vergangenen Saison an den FC Biel ausgeliehen, wo er in der Promotion League in 29 Einsätzen 13 Tore und 5 Assists erzielte – dazu kamen 7 Treffer im beeindruckenden Lauf bis in den Final des Schweizer Cups.
7. Juli 2025
Der FC Aarau verpflichtet Frokaj
Der FC Aarau nimmt Leon Frokaj bis Juni 2028 unter Vertrag. Der Mittelfeldspieler, der seine Ausbildung beim FC Luzern genossen hat, spielte zuletzt in der U21 des FC Basel (39 Einsätze in der Promotion League, 4 Tore, 1 Assist).
Deutscher Verteidiger stösst zum FC Vaduz
Der FC Vaduz verpflichtet Innenverteidiger Niklas Lang für die Saison 2025/26. Der 23-jährige Deutsche absolvierte in der Spielzeit 2024/25 13 Partien für den SV Sandhausen in der 3. Liga seines Heimatlandes. Zuvor lief er in der gleichen Spielklasse bereits für 1860 München sowie die U23 des SC Freiburg auf.
4. Juli 2025
Lion de Oliveira neu beim FC Stade Lausanne-Ouchy
Der FC Stade Lausanne-Ouchy sichert sich die Dienste von Lion de Oliveira. Der 22-jährige Verteidiger wechselt vom FC Biel-Bienne zu den Waadtländern. De Oliveira war in der vergangenen Saison eine wichtige Stütze beim Bieler Cup-Lauf. Nun will er bei SLO den nächsten Karriereschritt machen.
3. Juli 2025
Robin Busset verstärkt Abwehr von YS
Yverdon Sport nimmt Robin Busset unter Vertrag. Der 25-jährige schweizerisch-madagassische Verteidiger kommt vom Stade Nyonnais und bringt mit 128 Challenge-League-Spielen viel Erfahrung mit. Ausgebildet beim Servette FC, spielte er unter anderem auch für den SC Kriens.
Abedini zurück bei Neuchâtel Xamax
Eris Abedini kehrt zu Neuchâtel Xamax zurück. Der kosovarische Mittelfeldspieler war im Sommer 2024 zum FC Ballkani gewechselt. In der Saison zuvor absolvierte er 22 Spiele für Xamax. Insgesamt bringt er Erfahrung aus 130 Challenge-League- und 36 Super-League-Partien mit.
Odutayo wechselt nach Schaffhausen
Colin Odutayo verlässt den FC Aarau und schliesst sich per sofort dem FC Schaffhausen an. Der 24-jährige Offensivspieler kam im August 2023 vom FC Lahti (Finnland) ins Brügglifeld und absolvierte seither 19 Spiele (1 Tor, 2 Assists) in der Challenge League.
2. Juli 2025
Noah Streit leihweise zu Xamax
Neuchâtel Xamax leiht Noah Streit für eine Saison vom FC Basel aus. Der 19-jährige Flügelspieler erzielte letzte Saison sechs Tore in der Promotion League und lief auch in der Youth League auf.
YS verstärkt sich mit Torhüter Enzler
Yverdon Sport hat sich mit dem erfahrenen Torhüter Simon Enzler verstärkt. Der 27-Jährige kommt vom AC Bellinzona und bringt viel Erfahrung aus der Challenge League mit. Insgesamt absolvierte der frühere Junioren-Nationalspieler 191 Partien und verzeichnete 49 Mal eine weisse Weste.
1. Juli 2025
Johan Nkama wechselt zum FC Stade-Lausanne-Ouchy
Der FC Stade Lausanne-Ouchy vermeldet die Verpflichtung von Johan Nkama. Der 27-jährige defensive Mittelfeldspieler aus Nigeria kommt ablösefrei von der AC Bellinzona, für die er in der vergangenen Challenge-League-Saison 33 Einsätze absolvierte. Nkama stand seit 2017 beim FC Lugano unter Vertrag, wurde aber mehrfach an andere Klubs ausgeliehen. Für Luganos Profiteam bestritt er insgesamt 9 Super-League-Spiele.
Neuer Torhüter für Nyon
Der FC Stade Nyonnais verstärkt sich mit Torhüter Mirco Mazzeo. Der 25-Jährige wechselt vom FC Baden 1897 ins Waadtland. In der vergangenen Saison stand er 34 Mal in der Promotion League zwischen den Pfosten.
Rechtsverteidiger Jaquenoud unterschreibt beim FC Stade Nyonnais
Der FC Stade Nyonnais gibt die Verpflichtung von Luca Jaquenoud bekannt. Der 23-jährige rechte Aussenverteidiger wurde bei Team Vaud ausgebildet und spielte unter anderem für Yverdon Sport, den FC Sion sowie zuletzt für Vevey Sports. Als kämpferischer und fleissiger Spieler soll er in der kommenden Saison für Stabilität auf der rechten Abwehrseite sorgen.
Mergim Qarri verlässt Stade Lausanne-Ouchy
Der FC Stade Lausanne-Ouchy gibt den Abgang von Mergim Qarri bekannt. Der 30-jährige Mittelfeldspieler absolvierte in der vergangenen Saison 15 Partien für den Klub, in denen er 3 Tore erzielte und 4 Assists beisteuerte.
30. Juni 2025
Pedro Rodriguez verstärkt das Mittelfeld des FC Stade Nyonnais
Der FC Stade Nyonnais vermeldet die Verpflichtung von Pedro Rodriguez. Der argentinisch-spanische Mittelfeldspieler wurde in Argentinien ausgebildet, unter anderem bei River Plate und Vélez Sarsfield. Er kommt vom italienischen Klub Vigor Lamezia (Serie D) und wird das zentrale Mittelfeld der Nyonnais in der kommenden Saison verstärken.
28. Juni 2025
Junges Talent für das Mittelfeld von SLO
Der FC Stade Lausanne-Ouchy verstärkt sich mit dem ivorischen Mittelfeldspieler Keasse Bah. Der erst 20-Jährige war zuvor beim armenischen Klub Ararat Yerevan unter Vertrag.
Etoile Carouge FC und sein Kapitän trennen sich
Aurélien Chappuis verlässt Etoile Carouge FC. Der 31-jährige Mittelfeldspieler war seit Sommer 2019 für den Genfer Klub im Einsatz. Zuvor spielte der Schweizer unter anderem bei Stade Nyonnais, Yverdon Sport und Basel U21. In seiner Karriere kommt der Routinier auf insgesamt 117 Spiele in der Challenge League – mit 1 Tor und 4 Assists.
27. Juni 2025
Conus kehrt in die Schweiz zurück
Der FC Stade Lausanne-Ouchy verstärkt sich mit Bastien Conus. Der 27-jährige Linksverteidiger kommt vom VfL Osnabrück zurück in die Schweiz. In der vergangenen Saison bestritt er 21 Pflichtspiele für den deutschen Drittligisten, erzielte ein Tor und lieferte eine Vorlage.
Aaraus Topscorer zieht es nach Kroatien
Yannick Toure verlässt den FC Aarau und wechselt zum kroatischen Erstligisten NK Osijek. Der 24-jährige Stürmer war 2022 von YB ins Brügglifeld gekommen und erzielte in 59 Pflichtspielen 17 Tore. In der abgelaufenen Saison führte er die interne Torschützenliste mit 12 Treffern an.
Gjorgjev wechselt in die Primeira Liga
Nikola Gjorgjev verlässt den FC Aarau und schliesst sich dem SC Farense in der höchsten portugiesischen Liga an. Der 27-jährige Offensivspieler wurde bei GC ausgebildet und kam in der abgelaufenen Saison auf 35 Challenge-League-Einsätze mit 11 Toren und 7 Vorlagen für Aarau.
Carouge holt Innenverteidiger Fankhauser
Etoile Carouge verpflichtet Innenverteidiger Samuel Fankhauser. Der 21-jährige Verteidiger wechselt aus dem Nachwuchs von Servette FC, wo er in der vergangenen Saison 21 Einsätze für die U21 absolvierte.
26. Juni 2025
Aarau verpflichtet U21-Nationalspieler Guzzo
Der 20-jährige Verteidiger Ramon Guzzo wechselt fix zum FC Aarau und unterschreibt für drei Jahre. Nach einer Leihe zum FC Wil 1900 in der letzten Saison bringt der ehemalige Nachwuchsspieler des FC Zürich und U21-Nationalspieler nun seine Qualitäten ins Brügglifeld.
25. Juni 2025
Carouge schnappt sich Servette-Flügel Sene
Etoile Carouge verpflichtet Ousseynou Sene vom Servette FC. Der 21-jährige Flügelspieler, Captain des U21-Teams, brillierte in der letzten Saison mit 15 Toren und 10 Vorlagen in der 1. Liga Promotion. Mit seiner Dynamik, Explosivität und einer Höchstgeschwindigkeit von 36 km/h zählt Sene zu den auffälligsten Offensivspielern des Genfer Nachwuchses und verstärkt nun die Offensive von Carouge.
Mattéo Djoumgoué neu beim FC Stade Lausanne-Ouchy
Der FC Stade Lausanne-Ouchy nimmt den 18-jährigen Schweizer Mattéo Djoumgoué unter Vertrag. Der Mittelfeldspieler wechselt vom Lancy FC ins Stade de la Pontaise. In der abgelaufenen Saison erzielte er in der Rückrunde der 1. Liga in neun Partien drei Treffer für den Genfer Klub.
24. Juni 2025
Vasco Tritten stösst zum FC Stade Lausanne-Ouchy
Der FC Stade Lausanne-Ouchy nimmt den 19-jährigen Schweizer Mittelfeldspieler Vasco Tritten unter Vertrag. Das Talent stammt aus der Nachwuchsabteilung des Servette FC und absolvierte in der vergangenen Saison 23 Partien in der 1. Liga für Servette U21.
23. Juni 2025
Ivann Strohbach unterschreibt bei Etoile Carouge
Der Etoile Carouge FC verstärkt sich mit Ivann Strohbach. Der 25-jährige schweizerisch-peruanische Verteidiger wechselt vom Stade Nyonnais zu Carouge. In der abgelaufenen Saison absolvierte Strohbach 21 Partien in der dieci Challenge League.
Nicola Sutter schliesst sich Stade Lausanne-Ouchy an
Stade Lausanne-Ouchy verpflichtet den erfahrenen Innenverteidiger Nicola Sutter vom AC Bellinzona. Der 30-jährige Berner absolvierte in der abgelaufenen Saison 17 Partien in der dieci Challenge League, erzielte dabei 2 Tore und kam auf über 1’400 Einsatzminuten. Sutter bringt viel Erfahrung mit: In seiner Karriere lief er unter anderem für den FC Thun, den FC Winterthur und Bellinzona auf und kam auch schon in der Super League zum Einsatz. Nun verstärkt er das Defensivzentrum der Waadtländer.
Xamax holt erfahrenen Mittelfeldspieler
Neuchâtel Xamax hat sich mit Romain Bayard verstärkt. Der 31-jährige Franzose spielte zuletzt vier Jahre für den FC Stade Lausanne Ouchy, wo er insgesamt 125 Spiele absolvierte, darunter 30 Einsätze in der Super League, vier Tore erzielte und acht Assists lieferte. Seine Karriere begann Bayard beim FC Sochaux und führte ihn über mehrere Stationen in Frankreich, unter anderem mit 69 Einsätzen in der Ligue 2, bevor er 2021 in die Schweiz wechselte. Nun schliesst sich der erfahrene Mittelfeldspieler den «Rouge et Noir» an.
Verlängert seinen Vertrag bei Servette, geht aber auf Leihbasis zu SLO
Servette-Keeper Léo Besson verlängert seinen Vertrag in Genf und wechselt gleichzeitig auf Leihbasis zu Stade-Lausanne-Ouchy. Der 22-jährige Kosovare verbringt somit die kommende Spielzeit in der dieci Challenge League.
22. Juni 2025
Maier verlässt den FC Wil und wechselt nach Österreich
Nico Maier verlässt den FC Wil und wechselt in die österreichische Bundesliga zum FC Blau-Weiss Linz. Der 24-jährige offensive Mittelfeldspieler macht damit den nächsten Schritt in seiner Karriere. Nach seinen Anfängen beim BSC Young Boys absolvierte er drei erfolgreiche Saisons beim FC Wil, wo er in insgesamt 91 Pflichtspielen 18 Tore erzielte und 13 Assists beisteuerte.
21. Juni 2025
Magnin wechselt von Etoile Carouge zu Rodez
Nach über 100 Einsätzen für Etoile Carouge – darunter 22 Partien in der dieci Challenge League in der vergangenen Saison – verlässt Mathis Magnin den Genfer Klub und wagt den Schritt nach Frankreich. Der Mittelfeldspieler hat beim Ligue-2-Verein Rodez einen Vertrag bis 2028 unterzeichnet.
Sessolo für zwei Jahre zu Yverdon Sport
Helios Sessolo hat einen Zweijahresvertrag bei Yverdon Sport unterschrieben. Der 32-jährige Offensivspieler stand zuletzt beim FC Thun unter Vertrag – mit den Berner Oberländern feierte er in der vergangenen Saison den zweiten Super-League-Aufstieg seiner Karriere (nach 2016 mit dem FC Lausanne-Sport). Der Genfer bringt die Erfahrung aus 237 Challenge-League-Partien mit (47 Tore, 39 Assists) und lief zudem für den BSC Young Boys, den FC Schaffhausen und den SC Kriens auf.
20. Juni 2025
Yverdon verpflichtet den Torschützenkönig der Promotion League
Robin Golliard, bester Torschütze der vergangenen Saison in der Promotion League (26 Tore mit Breitenrain), hat einen Vertrag bei Yverdon Sport bis 2028 unterschrieben. Der polyvalente Offensivspieler (25) durchlief die Nachwuchsabteilung des BSC Young Boys und erzielte in den letzten drei Spielzeiten insgesamt 54 Tore in 99 Partien der dritthöchsten Spielklasse – eine Saison mit dem FC Bulle, zwei mit dem FC Breitenrain.
19. Juni 2025
Bamba verlässt Xamax in Richtung Portugal
Nach nur einer Saison verlässt Giovani Bamba Neuchâtel Xamax FCS und wechselt zum FC Vizela in die zweithöchste portugiesische Liga. Der 25-jährige schweizerisch-angolanische Mittelfeldspieler bestritt in der vergangenen Spielzeit 32 Partien in der dieci Challenge League (1 Tor, 1 Assist). Zuvor stand er während vier Jahren beim FC Stade-Lausanne-Ouchy unter Vertrag.
Dritter Leihwechsel in Serie für Deme
Nach Einsätzen beim FC Stade Nyonnais und dem FC Vaduz in der Saison 2024/25 wird Malík Deme vom BSC Young Boys erneut ausgeliehen – diesmal für die kommende Spielzeit an Neuchâtel Xamax FCS. Der 20-jährige Offensivspieler kommt bislang auf 26 Einsätze in der dieci Challenge League (2 Tore).
18. Juni 2025
Neue Chance für Campos in der dieci Challenge League
Angelo Campos wird in den nächsten zwei Saisons die Farben des FC Vaduz tragen. Es handelt sich um eine neue Chance in der dieci Challenge League für den 25-jährigen Stürmer. Der ehemalige Junior des FC St.Gallen 1879 spielte unter anderem von Juli 2023 bis Ende 2024 bei Neuchâtel Xamax, wo er 23 Einsätze in der DCL absolvierte (2 Tore und 2 Assists), bevor er in diesem Frühjahr mit dem SC Brühl in der Promotion League in 16 Spielen 14 Tore erzielte.
17. Juni 2025
Der FC Wil leiht Breedijk und Freimann aus
Der FC Wil 1900 hat mit dem FC Luzern eine Einigung über einjährige Leihen von Luuk Breedijk (21) und Bung Hua Freimann (20) erzielt. Offensivspieler Breedijk erzielte 10 Tore in 30 Partien mit der Luzerner U21-Auswahl in der Promotion League, während Rechtsverteidiger Freimann im Frühling zu drei Einsätzen in der Super League kam.
16. Juni 2025
Del Toro löst seinen Vertrag mit dem FC Vaduz auf
Der FC Vaduz und Danilo Del Toro haben sich auf eine einvernehmliche Auflösung des Vertrages geeinigt, der den Offensivspieler bis Sommer 2026 gebunden hätte. Der 27-jährige frühere Spieler von Neuchâtel Xamax FCS bestritt in der Saison 2024/25 in der dieci Challenge League 30 Partien (2 Tore, 2 Assists). Del Toro wird zum FC Schaffhausen wechseln, der kürzlich in die Promotion League abgestiegen ist.
13. Juni 2025
Zwei Abgänge und zwei Rückkehrer beim FC Aarau
Nach drei erfolgreichen Saisons (21 Tore und 26 Assists in 104 Spielen der dieci Challenge League) verlässt der Flügelspieler Nikola Gjorgjev (27) den FC Aarau nach Ablauf seines Vertrages. Gleichzeitig kehrt der defensive Mittelfeldspieler Emmanuel Essiam (21) nach Ende seines Leihgeschäfts zum FC Basel zurück. Im Gegensatz dazu kommen zwei Spieler nach Erfahrungen auf tieferem Niveau ins Brügglifeld zurück: Amr Khaled (FC Wohlen) und Silvan Schwegler (SC Kriens).
Sawadogo setzt seine Karriere beim FC Vaduz fort
Malik Sawadogo wechselt vom Servette FC zum FC Vaduz und unterschreibt einen Vertrag über zwei Jahre. Der 21-jährige linke Aussenverteidiger wurde seit 2023 bereits zweimal an den FC Stade Nyonnais ausgeliehen (49 Spiele in der dieci Challenge League).
10. Juni 2025
Kaderveränderungen beim FC Thun
Zwei Abgänge beim FC Thun: Der Vertrag mit Miguel Castroman wird nicht verlängert und Declan Frith (23), der in der Saison 2024/25 sechs Tore erzielte, wechselt zu Peterborough United in die dritte englische Liga. Der offensive Mittelfeldspieler Castroman (30) stand seit 2019 im Kader der Berner Oberländer und bestritt insgesamt 167 Pflichtspiele, in denen er 18 Tore erzielte und 32 Assists lieferte. Zudem verlängert der junge Torhüter Dario Wälti (19) seinen Vertrag um drei Jahre (inklusive Option) und wird gleichzeitig an den SC Kriens in die Promotion League ausgeliehen. Dominik Franke erhält ebenfalls einen neuen Vertrag für eine Saison. Der seit 2023 im Kader stehende Deutsche (26), bislang vorwiegend als Linksverteidiger eingesetzt, ist für die kommende Spielzeit als Innenverteidiger eingeplant.
28. Mai 2025
Eine Vertragsverlängerung und ein Abgang beim FC Vaduz
Der FC Vaduz hat sich mit dem FC Luzern auf eine erneute Leihe von Ronaldo Dantas Fernandes für die Saison 2025/26 geeinigt. Der 20-jährige offensive Mittelfeldspieler war im Frühling ins Fürstentum Liechtenstein gewechselt und kam seither zu 10 Einsätzen in der dieci Challenge League, wobei ihm ein Treffer gelang. Im Gegenzug endet die Leihe von Flügelspieler Malík Deme (20) vom BSC Young Boys. Er wird nicht im Kader des FC Vaduz verbleiben.
27. Mai 2025
Monatelange Pause für Mulaj
Liridon Mulaj hat sich im Spiel gegen den FC Stade Nyonnais schwer verletzt und musste den Platz frühzeitig verlassen. Die Diagnose ist niederschmetternd: Kreuzbandriss im Knie. Der 26-jährige Offensivspieler, der im Frühling mit 5 Toren und 4 Assists in 15 Einsätzen für Neuchâtel Xamax FCS überzeugte, fällt für mehrere Monate aus.
26. Mai 2025
Der FC Vaduz setzt in der Offensive auf einen Österreicher
Der FC Vaduz verpflichtet Marcel Monsberger bis zum 30. Juni 2027. Der 24-jährige Stürmer aus Österreich spielte zuletzt bei Bregenz in der zweithöchsten Liga seines Heimatlandes und absolvierte dort 33 Partien (9 Tore, 4 Assists).
23. Mai 2025
Traber beendet seine Profikarriere
Mit erst 24 Jahren hängt Lars Traber seine Fussballschuhe auf professionellem Niveau an den Nagel. Trotz eines noch ein Jahr gültigen Vertrags kehrt der schweizerisch-liechtensteinische Verteidiger dem FC Vaduz den Rücken. Er bringt es auf 75 Einsätze in der dieci Challenge League (4 Tore, 1 Assist).
Tebily und der FC Thun gehen getrennte Wege
Hermann Tebily gehört künftig nicht mehr zum Kader des FC Thun, der im Sommer in die Super League zurückkehrt. Der 23-jährige französisch-ivorische Angreifer war häufig verletzt und konnte in 2 Saisons lediglich 6 Partien in der dieci Challenge League absolvieren (1 Tor).
22. Mai 2025
Neuchâtel Xamax FCS trennt sich von 3 Spielern
Neuchâtel Xamax verabschiedete im Rahmen des letzten Heimspiels gegen den FC Wil 3 Spieler: Captain und Mittelfeldspieler Kenan Fatkic (27), den routinierten Samir Ramizi (33) sowie Aussenverteidiger Michael Gonçalves (30).
Sessolo verlässt den FC Thun
Der künftige Aufsteiger in die Super League, der FC Thun, wird den Vertrag mit Helios Sessolo nicht über den 30. Juni 2025 hinaus verlängern. Der 32-jährige Offensivspieler aus Genf steht seit Herbst 2023 beim Klub aus dem Berner Oberland unter Vertrag und absolvierte seither 43 Partien in der dieci Challenge League (4 Tore, 3 Assists). Auch der junge Verteidiger Leonardo Marcolli (20) wird den Verein verlassen.
Seiler und Mack unterschreiben beim FC Vaduz
Der FC Vaduz verpflichtet Stephan Seiler und Luca Mack mit Verträgen über zwei Jahre. Der 24-jährige Mittelfeldspieler Seiler stösst vom FC Schaffhausen zum Liechtensteiner Klub, nachdem er zuvor beim FC Zürich ausgebildet wurde und anschliessend beim FC Winterthur sowie bei der AC Bellinzona gespielt hat. Auch Mack ist 24 Jahre alt und auf der Position des defensiven Mittelfeldspielers zuhause. Er spielte in dieser Saison 20 Partien für die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart in der 3. Bundesliga. Der frühere deutsche U20-Nationalspieler war zuvor auch in der höchsten ungarischen Liga für Ujpest FC im Einsatz, wo er 66 Spiele bestritt und dabei ein Tor sowie zwei Assists verbuchte.
17. Mai 2025
Captain Gaillard kehrt dem FC Stade Nyonnais den Rücken
Quentin Gaillard wird seine Karriere beim FC Stade Nyonnais nach der laufenden Saison nicht fortsetzen. Der 31-jährige Captain und Mittelfeldspieler kehrte 2021 zum Klub an die Côte zurück und absolvierte seither insgesamt 183 Partien (9 Tore, darunter ein Penaltytreffer am Freitag gegen Xamax).
16. Mai 2025
Brahimi hängt die Fussballschuhe im Sommer an den Nagel
Mit 32 Jahren wird Mergim Brahimi seine Karriere als Profifussballer im Sommer beenden. Der Aussenverteidiger bestritt seit 2019 insgesamt 148 Pflichtspiele für den FC Wil. Der ehemalige albanische Internationale mit einem Länderspiel bringt es insgesamt auf 192 Einsätze (21 Tore/22 Assists) in der Dieci Challenge League sowie auf 87 Partien (4/2) in der Credit Suisse Super League – unter anderem in den Farben von GC, Aarau, Wohlen und erneut GC. In der Saison 2017/18 absolvierte er zudem ein kurzes Engagement in Griechenland mit 10 Einsätzen für Panionios.
15. Mai 2025
Aussenverteidiger Seydoux kehrt zu Xamax zurück
Nach viereinhalb Jahren im Ausland kehrt Léo Seydoux in diesem Sommer in die Schweiz zurück – und zwar zu Neuchâtel Xamax FCS, wo er bereits in der Saison 2019/20 in der Super League spielte (35 Einsätze). Der 27-jährige rechte Aussenverteidiger aus dem Kanton Freiburg, ehemaliger Nachwuchsspieler des BSC Young Boys und früherer U21-Nationalspieler, blickt auf zweieinhalb Jahre in der belgischen Challenge Pro League (mit Westerlo und Beerschot) sowie auf zwei Saisons in der niederländischen zweiten Liga zurück (47 Spiele und 2 Tore für Dordrecht).
3. Mai 2025
Oppliger wird neuer Fussballdirektor von Xamax
Neuchâtel Xamax FCS gibt die Ernennung von Pascal Oppliger zum neuen Fussballdirektor bekannt. Der 44-Jährige wird ab diesem Sommer die Nachfolge von Christophe Moulin antreten. Oppliger, der als ehemaliger Schlüsselspieler des Klubs 186 Einsätze absolvierte, verfügt über ein tiefes Wissen über Neuchâtel Xamax. Nachdem er bereits verschiedene Funktionen beim Klub innehatte, unter anderem als Assistenztrainer der ersten Mannschaft sowie als Cheftrainer der U-18 der Xamax Academy, ist er aktuell Trainer des FC Portalban in der 1. Liga.
25. April 2025
TAS gibt Rekurs von Bellinzona teilweise statt
Das Tribunal Arbitral du Sport (TAS) hat dem Rekurs der AC Bellinzona teilweise stattgegeben: Der Abzug von drei Punkten wegen verspätet eingereichter Bestätigung der Bezahlung der Sozialversicherungsbeiträge wird aufgehoben. Stattdessen muss der Klub eine Busse von 30'000 Franken bezahlen. Die Swiss Football League folgt der juristischen Beurteilung des TAS nicht, anerkennt jedoch den vorliegenden Entscheid. Der AC Bellinzona werden die drei Punkte in der Rangliste der dieci Challenge League wieder angerechnet.
16. April 2025
Moulin verlässt Xamax am Ende der Saison
Christophe Moulin wird Neuchâtel Xamax FCS am Ende seines Vertrags, also per 30. Juni 2025, verlassen. Der 53-jährige Fachmann ist seit Sommer 2023 als Fussballdirektor tätig. «Ich habe diese zwei Jahre sehr geschätzt, verspüre nun aber das Bedürfnis, eine neue Herausforderung anzunehmen», erklärt der Hauptbetroffene. «Ich möchte der Klubführung meinen herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen aussprechen. Ich verlasse Xamax mit der Überzeugung, gute Arbeit geleistet zu haben – insbesondere im Bereich der Nachwuchsförderung und deren Integration in die 1. Mannschaft.»
27. März 2025
Bytyqi leihweise zum FC Wil bis Juni
Der FC Wil sichert sich die Dienste von Edis Bytyqi leihweise bis Saisonende. Der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler unterschreibt gleichzeitig einen Vertrag über zweieinhalb Jahre bei seinem Stammklub FC St.Gallen, dem er seit 2017 angehört. In den vergangenen vier Jahren absolvierte Bytyqi 78 Spiele für die zweite Mannschaft der Ostschweizer und erzielte dabei 15 Tore.
Spielertausch zwischen Nyon und Lausanne-Sport
Souleymane NDiaye (19) kehrt nach einigen Monaten Leihe beim FC Stade Nyonnais und 9 Einsätzen in der dieci Challenge League zum FC Lausanne-Sport zurück. Im Gegenzug wechselt Mayka Okuka (21, ehemals SLO) von den M21 des FC Lausanne-Sport zum FC Stade Nyonnais.
25. März 2025
Deme wechselt leihweise zum FC Vaduz
Malík Deme wird vom BSC Young Boys bis zum Ende der Saison an den FC Vaduz ausgeliehen. Der 20-jährige Offensivspieler stand seit Ende August beim FC Stade Nyonnais unter Vertrag. Der ehemalige Nachwuchsspieler des Grasshopper Club Zürich kam in der dieci Challenge League zu 16 Einsätzen und erzielte dabei ein Tor.
21. März 2025
FC Thun muss auf Matoshi und Balaruban verzichten
Valmir Matoshi und Ashvin Balaruban haben sich verletzt und fallen vorerst aus. Der Mittelfeldspieler zog sich im Spiel gegen den FC Stade Nyonnais eine Schulterverletzung zu und muss sich einer Operation unterziehen. Er wird dem FC Thun voraussichtlich rund vier Monate nicht zur Verfügung stehen. Aussenverteidiger Ashvin Balaruban verletzte sich am Donnerstag im Testspiel gegen den FC Lausanne-Sport und wird rund sechs Wochen ausfallen.
18. März 2025
Der FC Vaduz leiht Dantas Fernandes aus
Der FC Vaduz reagiert auf die Verletzung von Adriano Onyegbule und leiht Ronaldo Dantas Fernandes bis zum Sommer aus. Der 20-jährige offensive Mittelfeldspieler wurde beim FC Luzern ausgebildet und kam am 17. August 2024 im Schweizer Cup gegen den FC Mendrisio zu seinem einzigen Profi-Einsatz. Seit letzten Sommer erzielte er zudem 8 Tore in 22 Spielen für die Luzerner U21 in der Promotion League.
17. März 2025
Wieser verlässt den FC Vaduz im Sommer
Der FC Vaduz gibt bekannt, dass der Vertrag mit Sandro Wieser im Sommer nicht verlängert wird. Der 32-jährige Mittelfeldspieler wechselte 2018 vom englischen Klub Reading zum Team aus Liechtenstein. Trotz mehrerer Verletzungen bestritt er 135 Pflichtspiele für die Mannschaft aus der Fürstentum-Hauptstadt und feierte dabei unter anderem den Aufstieg in die Super League sowie die Teilnahme an der Gruppenphase der Conference League.
13. März 2025
Vorzeitiges Saisonende für Onyegbule
Adriano Onyegbule hat seine Saison bereits vorzeitig beendet. Der 18-jährige Mittelfeldspieler verletzte sich bei einem Training mit dem FC Vaduz schwer am Knie. Der Deutsch-Nigerianer wird seine Rehabilitation in seinem Stammklub, dem FC Basel, absolvieren.
11. März 2025
Seiler verletzt – Neuer Assistent für den FC Schaffhausen
Mit 4 Toren und 5 Assists in 24 Partien der dieci Challenge League ist Stephan Seiler eine zentrale Offensivkraft des FC Schaffhausen. Doch der 24-jährige Mittelfeldspieler fällt für unbestimmte Zeit aus. Er erlitt im Spiel gegen den FC Vaduz einen Schlag aufs Knie, und weitere Untersuchungen sind im Gange. Auch Aussenverteidiger Noël Wetz wird mehrere Wochen fehlen, nachdem er sich eine Knöchelverletzung zugezogen hat.
Zudem verpflichtet der FC Schaffhausen einen neuen Assistenztrainer: Vural Önen verstärkt den Staff. Der 44-jährige war bereits an der Seite von Hakan Yakin bei Istanbulspor in der Türkei tätig.
10. März 2025
Bürki und Tomás fallen beim FC Thun aus
Der FC Thun muss in den kommenden Wochen auf Marco Bürki und seinen neuen Uruguayer Mathías Tomás verzichten. Der Verteidiger und Captain hat sich im Training ein Mittelfussknochen gebrochen und fällt für mehrere Wochen aus. Der offensive Mittelfeldspieler, der erst kürzlich verpflichtet wurde (2 Einsätze in der dieci Challenge League, 1 Assist), leidet an einer Thrombose im Arm. Er wurde bereits operiert und muss mindestens drei Monate pausieren.
7. März 2025
Yana und Fouley verlassen den FC Stade Nyonnais
Darian Yana wechselt leihweise vom FC Stade Nyonnais zu Vevey-Sports, dem aktuellen Neunten der Promotion League. Der 21-jährige Schweizer Stürmer bleibt bis zum Saisonende bei seinem neuen Klub. Seit letzten Sommer erzielte er 3 Tore in 17 Einsätzen in der dieci Challenge League. Quentin Fouley (31) schlägt denselben Weg ein, nachdem er seinen Vertrag aufgelöst hat. Der französische Mittelfeldspieler bestritt seit Sommer 2023 insgesamt 35 Partien in der dieci Challenge League, in denen er 1 Tor erzielte und 5 Assists lieferte.
3. März 2025
Haas kehrt als Sportchef zum FC Schaffhausen zurück
Nach zweieinhalb Jahren ist Bernt Haas wieder beim FC Schaffhausen – erneut als Sportchef. Der 46-jährige Ex-Nationalspieler hatte diese Funktion bereits von 2020 bis 2022 ausgeübt, bevor er für 20 Monate zu GC wechselte. «In unserer aktuellen Lage ist die Rückkehr von Bernt ein echter Glücksfall. Seine Erfahrung und sein Fachwissen werden uns enorm weiterhelfen», betont Verwaltungsratsmitglied Boletin Hasani.
27. Februar 2025
Der FC Wil muss auf seinen Torhüter Laidani verzichten
Torhüter Abdullah Laidani, der in dieser Saison bereits 21 Spiele bestritten hat, wird dem FC Wil in den nächsten drei Wochen fehlen, um sich vollständig von einer leichten Verletzung zu erholen. Als Reaktion darauf leiht der FC St. Gallen den 19-jährigen Torhüter Gentrit Muslija bis zum Saisonende aus.