Swiss Football LeagueSwiss Football League

YB und Basel bestreiten ihr 800. Super League Spiel

03. Okt. 2025

BSL

Am Sonntag, 5. Oktober 2025, schreiben gleich zwei Traditionsklubs Geschichte: Der BSC Young Boys und der FC Basel 1893 absolvieren in der Runde 8 ihr jeweils 800. Spiel in der höchsten Schweizer Liga. Damit gehören sie zu den einzigen Klubs, die seit der Ligareform 2003 in jeder Saison ununterbrochen in der Super League vertreten waren. Während Basel auf insgesamt 458 Siege kommt, stehen die Young Boys bei 435 Erfolgen – 23 weniger als ihr Dauerrivale.

Lausanne-Sport fordert die Young Boys heraus
Die Berner reisen mit einer starken Bilanz an den Genfersee. Nur eine ihrer letzten elf Partien ging verloren (6S 4U), während sämtliche Ligakonkurrenten in dieser Phase mindestens dreimal unterlagen. Auffällig: Alle acht jüngsten YB-Tore fielen ebenfalls nach dem Seitenwechsel.

Lausanne-Sport beendete die Vorsaison mit einem spektakulären 3:2-Erfolg über die Young Boys. Doch ein Kuriosum bleibt: Noch nie gelang den Waadtländern in 35 Super-League-Duellen ein doppelter Sieg in Folge gegen die Berner. Zudem wartet Lausanne seit sechs Partien auf einen Erfolg (2U 4N) – die längste Negativserie seit dem Winter 2023/24, als der Klub acht Spiele am Stück ohne Sieg blieb.

Servette gegen Basel: Traditionsduell mit besonderen Vorzeichen
Servette kassierte gegen Basel in der Super League insgesamt 22 Niederlagen – mindestens fünf mehr als gegen jeden anderen Gegner. Vier der letzten fünf Partien gingen ebenfalls an den FCB, darunter das 5:1 in der 34. Runde 2024/25, als Xherdan Shaqiri mit einem Tor und drei Assists glänzte. Für den Schweizer Nationalspieler war es eines von gleich drei Spielen in der Vorsaison mit vier oder mehr Scorerpunkten.

Zwei Namen prägen das aktuelle Duell besonders: Miroslav Stevanovic und Xherdan Shaqiri:

  • Stevanovic erreichte beim 4:0 gegen Winterthur die Marke von 101 Scorerpunkten (47 Tore, 54 Assists) seit seinem Debüt 2019/20 – geteilter Liga-Bestwert mit Jean-Pierre Nsame. Mit fünf direkten Torbeteiligungen (3 Tore, 2 Assists) liegt er aktuell auf Platz 5 der Scorerliste.
  • Shaqiri führt die Liga mit sieben Torbeteiligungen (4 Tore, 3 Assists) an und ist mit 49 Torschussbeteiligungen (17 Schüsse, 32 Vorlagen) zudem der aktivste Offensivspieler der Super League. Stevanovic folgt mit 36 (17 Schüsse, 19 Vorlagen).

Alle weiteren Informationen und Fakten zu den Spielen der 8. Runde der Brack Super League findest du im Matchcenter des jeweiligen Spiels: HIER