VAR inside - Das Magazin zum VAR (Folge 2)
16. Okt. 2019
ORG
Seit Anfang Saison 2019/20 werden die Spiele in der Raiffeisen Super League unter Mithilfe des Video Assistant Referee durchgeführt. Doch wie arbeitet der VAR eigentlich? Was für Abläufe finden im Video Operation Room (VOR) in Volketswil statt und wie kommt es zur definitiven Beurteilung einer Szene? Das neue Magazin «VAR inside» bietet Antworten zu diesen Fragen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen des VOR.
In Folge 2 nimmt Hellmut Krug, Projektleiter Schiedsrichterausbildung, erneut drei Szenen der vergangenen Runden unter die Lupe und erklärt, wie die Entscheidung des VAR zustande kam.
«Briefkasten» für Medienanfragen
Für alle Medienanfragen zum Bereich der Schiedsrichter hat der SFV einen virtuellen Briefkasten eingerichtet. An die Adresse
refereeing@football.ch können alle Fragen zu den Änderungen der Fussballregeln und zum Einsatz des VAR gesandt werden. Am ersten Arbeitstag nach einer Spielrunde werden die Anfragen von einem Experten aus dem Schiedsrichterressort schriftlich beantwortet.
Geschrieben vonSFL