Uli Forte übernimmt beim FC Winterthur
24. Dez. 2024
CSSL
Der FC Winterthur setzt auf die Erfahrung von Uli Forte, der ab dem 2. Januar die Mission Klassenerhalt leiten wird. Der Italo-Schweizer unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2026 und tritt die Nachfolge von Ognjen Zaric an, der am 17. Dezember nach einer enttäuschenden ersten Saisonhälfte freigestellt wurde. Unter Zaric sammelte der FC Winterthur lediglich 13 Punkte aus 18 Spielen und überwintert auf dem 12. und letzten Platz der Credit Suisse Super League.
Achte Station in der Schweiz
Für Uli Forte ist der FC Winterthur bereits der achte Schweizer Klub, den er in seiner Trainerlaufbahn betreut. Seit 2006 arbeitete er unter anderem beim FC Wil, FC St. Gallen, Grasshopper Club Zürich (zweimal), BSC Young Boys, FC Zürich, Yverdon Sport und zuletzt bei Neuchâtel Xamax FCS, wo er seit Frühling 2023 tätig war. Auch im Ausland sammelte Forte Erfahrungen: 2022 war er kurzzeitig Trainer von Arminia Bielefeld in der 2. Bundesliga.