Toyota wird neuer Mobility Partner der Swiss Football League
18. Juli 2025
SFL
ORG
Toyota stellt der SFL eine moderne Fahrzeugflotte zur Verfügung, die künftig sämtliche Transportbedürfnisse abdeckt. Die Partnerschaft umfasst neben der Verwendung von vollelektrischen Toyota bZ4X auch begleitende Kommunikations- und Aktivierungsmaßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität.
Zukunftsgerichtete Mobilität für den Schweizer Fussball
Die Übergabe der Fahrzeuge erfolgte durch Christian Künstler, CEO von Toyota Schweiz, an Claudius Schäfer, CEO der Swiss Football League. «Toyota steht für verlässliche, innovative und nachhaltige Mobilität», sagt Claudius Schäfer. «Wir sind stolz, mit Toyota einen Partner an unserer Seite zu wissen, der unsere Werte teilt und gleichzeitig mit seiner technologischen Kompetenz unsere tägliche Arbeit unterstützt.»
Auch Christian Künstler freut sich über die neue Partnerschaft: «Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der SFL – einem starken Partner, mit dem uns viele Werte verbinden. Gemeinsam verfolgen wir eine Vision für eine nachhaltige und inklusive Zukunft. Die Verbindung von Spitzenfussball mit innovativen, umweltfreundlichen Mobilitätslösungen steht dabei im Zentrum unserer Zusammenarbeit.»
Mobilitätspartner mit Haltung
Als offizieller Mobility Partner profitiert Toyota von einer breit abgestützten Präsenz im professionellen Schweizer Klubfussball. Sichtbarkeiten und Aktivierungen erfolgen sowohl im Business- als auch im Fanumfeld – mit einem klaren Fokus auf innovative Mobilitätslösungen, Energieeffizienz und Verlässlichkeit.
Nachhaltigkeit als verbindendes Element
Die Partnerschaft steht auch im Zeichen der Nachhaltigkeit: Mit seiner breiten Palette an elektrisch betriebenen Fahrzeugen nimmt Toyota eine Vorreiterrolle ein. Diese Ausrichtung passt zur Strategie der SFL, auch in der Mobilität zunehmend auf ökologische und wirtschaftlich effiziente Lösungen zu setzen.
