Showdown auf dem Brügglifeld: Aarau empfängt das formstarke Etoile Carouge

28. März 2025

DCL

Heute Abend um 20.15 Uhr steigt im Stadion Brügglifeld das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem FC Aarau und Etoile Carouge – zwei der aktuell formstärksten Teams der dieci Challenge League. Während die Aarauer mit einer eindrucksvollen Serie der Ungeschlagenheit die Tabellenspitze anführen, präsentieren sich auch die Westschweizer in Topform.

In der laufenden Saison gingen beide Direktduelle an das Heimteam: Carouge siegte in der 13. Runde mit 2:1, Aarau revanchierte sich im August mit einem 1:0 – Torschütze damals: Henri Koide in der 14. Minute. Generell sind Heimspiele gegen Carouge für Aarau eine gute Ausgangslage: Die Aarauer gewannen sämtliche Heimduelle gegen diesen Gegner in der Challenge League – darunter ein legendäres 7:0 im Mai 2012, bis heute der höchste FCA-Sieg in der Liga.

Aarau in Topform – längste Serie der Liga

Der FC Aarau ist das Team der Stunde: Seit 13 Spielen ungeschlagen (10 Siege, 3 Unentschieden) – keine andere Mannschaft weist derzeit eine längere Serie auf. Nur 2019 blieb Aarau länger ohne Niederlage (16 Spiele). Die letzte Pleite datiert ausgerechnet vom Hinspiel in Carouge. Mit aktuell 51 Punkten aus 26 Spielen liegt der FCA auf Kurs – besser war man zu diesem Zeitpunkt nur 2012/13 (damals 55).

Auch defensiv präsentiert sich die Mannschaft von Brunello Iacopetta stark verbessert: Mit nur 28 Gegentoren stellt Aarau gemeinsam mit Thun die beste Abwehr der Liga.

Koide – Effizienz in der Anfangsphase

Ein Mann in Topform: Henri Koide erzielte zuletzt beim 2:2 gegen seinen Ex-Klub FC Wil seinen ersten Doppelpack in der Challenge League. Bemerkenswert: Vier seiner acht Saisontreffer erzielte er in der Anfangsviertelstunde – Ligaspitze in dieser Statistik. Gegen Carouge traf er im Hinspiel bereits in der 14. Minute entscheidend.

Carouge – so stark wie nie in der Challenge League

Doch auch Etoile Carouge reist mit breiter Brust ins Brügglifeld: Die Genfer sind seit sechs Spielen ungeschlagen (3 Siege, 3 Unentschieden) – für den Aufsteiger die längste Serie in der Challenge-League-Geschichte. In vier der letzten fünf Partien blieb Carouge ohne Gegentor – ein starker Kontrast zu den ersten 21 Saisonspielen, in denen dies nur dreimal gelang.

Auch auswärts zeigt sich das Team von Adrian Ursea stabil: Seit drei Gastspielen sind die Westschweizer ungeschlagen (1 Sieg, 2 Unentschieden) – eine längere Serie gab es zuletzt im Frühjahr 2012. In diesen drei Auswärtsspielen blieb Carouge jeweils ohne Gegentor – zuvor war dies in zehn Auswärtspartien nur einmal der Fall.

Anpfiff ist um 20.15 Uhr im Stadion Brügglifeld – Spannung ist garantiert. blue Zoom überträgt den Spitzenkampf der dieci Challenge League live im Free-TV. Im Anschluss an die Partie wird im Studio von blue das Heimrecht für die Barragespiele ausgelost.

Alle weiteren Informationen und Fakten zu den Spielen der 27. Runde der dieci Challenge League findest du im Matchcenter des jeweiligen Spiels: HIER