Rekordtrainer der Super League
04. Feb. 2025
SFL
CSSL
DCL
Giorgio Contini (244 Spiele)
Giorgio Contini begann seine Trainerkarriere beim FC Vaduz, den er von 2012 bis 2017 betreute und dabei in die Super League führte. Anschliessend übernahm er den FC St. Gallen und später den FC Lausanne-Sport, mit dem ihm ebenfalls der Aufstieg in die höchste Schweizer Spielklasse gelang. Von 2021 bis 2023 folgte der Wechsel zum Grasshoppers Club Zürich, wo er 77 Spiele als Trainer leitete. Im Dezember 2024 wurde Contini zum Cheftrainer der BSC Young Boys ernannt.
Alain Geiger (243 Spiele)
Alain Geiger, eine Ikone des Schweizer Fussballs, führte als Trainer unter anderem den FC Aarau, Grasshopper Club Zürich, Lausanne-Sport und Neuchâtel Xamax. Seine längste Amtszeit hatte er jedoch beim Servette FC, den er von 2018 bis 2023 betreute und zurück in die Super League führte. Unter seiner Leitung etablierte sich Servette als feste Grösse im Schweizer Fusball.
Christian Gross (243 Spiele)
Christian Gross ist einer der erfolgreichsten Schweizer Trainer. Als Trainer gewann er mit dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Basel zwischen 1994 und 2008 insgesamt sechs Meisterschaften und fünfmal den Schweizer Cup. Nach seiner erfolgreichen Zeit in der Schweiz war er unter anderem auch für den VfB Stuttgart, Tottenham Hotspur und den BSC Young Boys tätig.
Peter Zeidler (242 Spiele)
Zeidlers Trainerlaufbahn begann er in der Jugendabteilung des VfB Stuttgart, wo er von 1984 bis 1992 tätig war. Am 22. August 2016 kam Zeidler zum ersten Mal in die Schweiz und wurde als neuer Trainer des FC Sion vorgestellt. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Sochaux kehrte er für die Saison 2018/19 zum FC St. Gallen in die Schweiz zurück. Mit St. Gallen schrammte er mehrmals knapp an einem Titelgewinn vorbei, so wurde er 2020 Vizemeister und erreichte 2021 und 2022 das Finale des Schweizer Cups.
Fabio Celestini (227 Spiele)
Celestini begann seine Trainerlaufbahn 2011 als Assistent beim FC Renens. 2013 wurde er Assistenztrainer beim spanischen Erstligisten FC Málaga, bevor er 2014 Trainer beim italienischen Viertligisten AS Terracina wurde. Nach seiner Entlassung kehrte er zu seinem Heimatverein FC Lausanne-Sport zurück. Von 2018 bis 2019 war er Trainer des FC Lugano. Am 2. Januar 2020 übernahm Celestini das Amt des Cheftrainers beim FC Luzern, wo er einen Vertrag bis Ende Juni 2021 unterschrieb. Im Februar 2021 wurde bekannt gegeben, dass dieser Vertrag bis Sommer 2023 verlängert wurde. Mit dem FC Luzern gewann er 2021 den Schweizer Cup. Am 21. November 2022 übernahm er für kurze Zeit den FC Sion und seit Oktober 2023 ist er für den FC Basel verantwortlich und will den Traditionsklub wieder zum Erfolg führen.
Urs Fischer (227 Spiele)
Urs Fischer begann seine Trainerkarriere beim FC Zürich, wo er zunächst die U-14-Mannschaft übernahm. Bis 2005 und erneut in der Saison 2007/08 betreute er zudem das U-21-Team des Klubs. Zwei Jahre später wurde er zum Cheftrainer der ersten Mannschaft ernannt und stand bis 2013 an der Seitenlinie des FCZ. Unter seiner Führung erreichte das Team in der Saison 2010/11 die Vizemeisterschaft in der Super League. Nach seiner Zeit in Zürich übernahm Fischer in der Saison 2012/13 interimistisch den FC Thun, bevor er zur Saison 2015/16 das Traineramt beim FC Basel übernahm. In seinen zwei Jahren beim FCB führte er die Mannschaft zu zwei Meistertiteln (2016, 2017) sowie zum Gewinn des Schweizer Cups 2017.
Hinweis: In diesem Artikel wurden nicht alle Trainerstationen der genannten Personen aufgeführt, sondern lediglich die wichtigsten Stationen ihrer Laufbahn hervorgehoben.
Rekordtrainer der Super League
Rang | Trainer | Spiele |
1 | Giorgio Contini | 244 |
2 | Alain Geiger | 243 |
2 | Christian Gross | 243 |
4 | Peter Zeidler | 242 |
5 | Fabio Celestini | 227 |
5 | Urs Fischer | 227 |
Bemerkung: Diese Rangliste umfasst die Trainer mit den meisten Einsätzen in der Super League seit der Saison 2003/04. Spiele aus der früheren Nationalliga A (NLA) sind nicht berücksichtigt. Alain Geiger und Christian Gross waren bereits vor der Super League Ära als Trainer in der NLA tätig - doch hier sind diese Partien nicht berücksichtigt.