Lugano gegen YB: Die Chance auf eine historische Wende?

21. Feb. 2025

CSSL

Die Bianconeri kämpfen gegen ihre Negativserie – gelingt der nächste Coup?

Der FC Lugano spielt die beste Super League Saison seiner Vereinsgeschichte und führt nach 24 Runden die Tabelle an. Doch ausgerechnet jetzt wartet mit dem BSC Young Boys der Angstgegner der Bianconeri. Kein anderes Team besiegte Lugano in der Super League häufiger als die Berner (22 Niederlagen). Mit einer Siegesquote von nur 0,84 Punkten pro Spiel gegen YB hat Lugano gegen keinen anderen Gegner so stark zu kämpfen. Auch die 77 kassierten Gegentore gegen die Young Boys sind der Höchstwert gegen eine einzelne Mannschaft.

Dennoch ist Lugano in Topform. Mit 42 Punkten aus 24 Spielen übertrifft das Team den bisherigen Vereinsbestwert von 39 Punkten zur gleichen Zeit in der Saison 2021/22. Einzig: Kein Team wurde bislang mit maximal 42 Punkten zu diesem Zeitpunkt Meister. Doch die Bianconeri haben es selbst in der Hand, ihre beeindruckende Saison weiterzuschreiben.

Ein spannender Faktor: Beide Teams haben in dieser Saison mit Defensivproblemen zu kämpfen. Kein anderes Team blieb seltener ohne Gegentor als YB (drei Spiele), während Lugano mit vier Zu-Null-Partien nur knapp besser dasteht. Immerhin: Im letzten Spiel gegen Luzern (2:0) zeigte die Lugano-Abwehr endlich wieder ihre Stabilität.

Luftduelle könnten ebenfalls eine Schlüsselrolle spielen. YB kassierte bereits neun Kopfballgegentore – mehr als jedes andere Team. Lugano hingegen ist in der Luft stark: Mit sieben Kopfballtreffern gehört die Mannschaft zu den besten der Liga, nur Luzern und der FC Zürich waren in dieser Disziplin noch erfolgreicher.

Die Voraussetzungen für eine packende Begegnung könnten kaum besser sein. Gelingt Lugano gegen YB der Befreiungsschlag oder bleibt der Serienmeister aus Bern die unüberwindbare Hürde? Die Antwort gibt’s auf dem Platz!

Alle weiteren Informationen und Fakten zu den Spielen der 25. Runde der Credit Suisse Super League findest du im Matchcenter des jeweiligen Spiels: HIER