Historie spricht für Wil, Form für Carouge – brisantes Duell in der Challenge League
11. Apr. 2025
DCL
Fünfmal standen sich der FC Wil und Etoile Carouge bislang in der dieci Challenge League gegenüber – und in jedem dieser Duelle gelang den Wiler mindestens ein Treffer. Insgesamt siebenmal trafen sie ins Netz. Die Heimbilanz ist makellos: Beide Partien in der IGP Arena konnte Wil für sich entscheiden. Auswärts jedoch reichte es bislang nur zu zwei Unentschieden und einer Niederlage.
Doch aktuell zeigt der Trend aus Sicht der Ostschweizer eher nach unten. In den letzten drei Heimspielen blieb Wil sieglos, holte dabei nur ein Remis und kassierte zwei Niederlagen. Bemerkenswert: Die letzten drei Ligaerfolge feierte der FC Wil allesamt in der Fremde. Nun droht erstmals in dieser Saison die zweite Heimniederlage in Serie – ein Szenario, das zuletzt in der Hinrunde der vergangenen Spielzeit eintrat, damals gar mit drei Heimpleiten am Stück.
Ganz anders die Stimmungslage bei Etoile Carouge. Der Aufsteiger feierte mit dem 7:0 gegen die AC Bellinzona den höchsten Sieg seiner Challenge League Geschichte. Bis dahin hatten die Genfer in keinem Spiel der laufenden Saison mehr als vier Tore erzielt – wie beim 4:2-Auswärtssieg in Nyon am 7. Spieltag. Ligaweit war es der höchste Sieg seit dem 7:0 des FC Wil gegen Aarau in der Saison 2020/21.
Darüber hinaus ist Carouge in der Challenge League seit neun Partien ungeschlagen. Fünf Siege und vier Unentschieden markieren die längste Serie der Klubhistorie – und die zweitlängste aktuelle Serie in der Liga hinter Tabellenführer Aarau (16 Spiele). Mit einem weiteren Erfolg könnten die Westschweizer zum erst zweiten Mal in ihrer Geschichte drei Siege in Serie feiern – ein Kunststück, das zuletzt von der 6. bis zur 8. Runde dieser Saison gelang.
Im Fokus steht auch Bruno Caslei, der beim Kantersieg gegen Bellinzona an drei Toren direkt beteiligt war – mit einem Treffer und zwei Vorlagen. Damit war er der erste Carouge-Spieler und erst der sechste Akteur der laufenden Saison, dem mindestens drei Scorerpunkte in einer Partie gelangen. Nun winkt Caslei ein persönlicher Meilenstein: In den vergangenen drei Spielen war er stets direkt an einem Tor beteiligt – mit einem Treffer gegen Nyon sowie Assists gegen Aarau und Bellinzona. Gelingt ihm dies auch im vierten Spiel in Folge?
Alle weiteren Informationen und Fakten zu den Spielen der 30. Runde der dieci Challenge League findest du im Matchcenter des jeweiligen Spiels: HIER