FC Luzern mit besonderer Effizienz gegen den FC Sion

25. Feb. 2025

SFL

CSSL

DCL

Beim 2:1-Sieg gegen den FC Sion am vergangenen Wochenende schoss der FCL mehr Tore als er Torschüsse hatte. Eine Effizienz, die selten vorkommt und einen besonderen Platz in den Geschichtsbüchern der Liga einnimmt.

Sion bekommt die eigene Medizin verabreicht

Seit Beginn der detaillierten Datenerfassung in der Credit Suisse Super League (Saison 2017/18) gab es nur neun Fälle, in denen ein Team eine Partie mit mehr Treffern als Torschüssen auf das gegnerische Gehäuse beendet hat. Der FC Sion war dabei bereits dreimal involviert – zweimal als Nutzniesser, nun aber als Leidtragender.

In den vorangegangenen Fällen profitierte das Walliser Team selbst von dieser seltenen Statistik: Im Januar 2021 und im Dezember 2023 gewann Sion auswärts gegen Servette, obwohl es weniger Abschlüsse auf das Tor als Tore gab. Nun hat sich das Blatt gewendet – und diesmal war es der FC Luzern, der mit minimalen Mitteln zum Erfolg kam.

Die bisherigen neun Partien mit dieser besonderen Effizienz-Statistik:

DatumSpielErgebnisAbschlüsse aufs Tor
Mai 2018YB in Sion1:00
August 2018Basel gegen Sion3:22
Juli 2020Lugano gegen Servette3:12
Februar 2021YB gegen Servette2:01
April 2021YB beim FCZ2:11
Oktober 2021Sion bei Servette2:11
Februar 2025Luzern gegen Sion2:11

Luzern mit einem weiteren Eintrag in die Statistikbücher

Der FC Luzern hat bereits 2022 eine ähnliche Einzigartigkeit erreicht. Beim 1:4 gegen den FC St. Gallen im August 2022 verwandelte der FCL seinen einzigen Abschluss in einen Treffer – ein spektakulärer Weitschuss von Sofyan Chader. Bis heute bleibt Luzern damit das einzige Team in der Super League, das mit 100% Abschlussquote in einer Partie Geschichte geschrieben hat.

Die Effizienz des FCL gegen den FC Sion zeigt erneut: Im Fussball zählt nicht nur die Anzahl der Chancen – sondern vor allem, wie konsequent sie genutzt werden.

logo

© 2025 - Powered by Origins Digital