FC Aarau auf Rekordkurs

25. Feb. 2025

CSSL

DCL

Der FC Aarau sorgt in der dieci Challenge League für Furore und reiht sich mit einer beeindruckenden Siegesserie von sieben Spielen in die Historie der Liga ein.

Der FC Aarau hat sich in der dieci Challenge League eindrucksvoll in die Geschichtsbücher eingetragen. Mit aktuell sieben Siegen in Folge reiht sich der Traditionsklub in die Liste der erfolgreichsten Serien der Liga-Historie ein – und könnte mit weiteren Erfolgen bald noch weiter nach oben klettern.

Vaduz und Lugano als Spitzenreiter – Aarau in den Top 10

In der langen Geschichte der zweithöchsten Schweizer Spielklasse gibt es nur wenige Klubs, die über eine derart eindrucksvolle Siegesserie verfügen. Die längsten Serien halten aktuell der FC Vaduz (2010) und der FC Lugano (2010/11) mit jeweils zwölf Siegen am Stück. Dahinter folgt Servette mit zehn Siegen (2010), während der FC Luzern im Frühjahr 2006 eine neun Spiele andauernde Serie hinlegte.

Hier ist die Tabelle mit den längsten Siegesserien in der dieci Challenge League:

RangKlubAnzahl SiegeStartEnde
1FC Vaduz12August 2010Dezember 2010
1FC Lugano12November 2010April 2011
3Servette FC10April 2010August 2010
4FC Luzern9März 2006April 2006
5FC Schaffhausen8April 2017Mai 2017
6FC Sion7Mai 2005Juli 2005
6AC Bellinzona7April 2007Mai 2007
6FC Thun7Februar 2010März 2010
6FC Lausanne-Sport7April 2011Mai 2011
6FC Zürich7Oktober 2016Dezember 2016
6FC Aarau7Dezember 2024offen

Mit der aktuellen Siegesserie von sieben Partien reiht sich der FC Aarau bereits jetzt in die Top 10 der Liga-Historie ein – gemeinsam mit dem FC Sion, dem FC Thun, dem FC Zürich, dem FC Lausanne-Sport und der AC Bellinzona. Doch die Mannschaft von Trainer Brunello Iacopetta hat noch alle Chancen, diese Statistik weiter auszubauen und sich in der ewigen Rangliste nach oben zu schieben.

Mit Blick auf die kommenden Partien bleibt die spannende Frage: Wie weit kann der FC Aarau seine beeindruckende Siegesserie noch ausdehnen? Sollte das Team weiterhin ungeschlagen bleiben, könnte bald sogar ein neuer Liga-Bestwert in Reichweite rücken. Die bisherigen Rekordhalter sollten gewarnt sein – denn der FCA ist derzeit nicht zu stoppen.