Die Selbstverständlichkeit von Fabian Rieder

18. Aug. 2022

SFL


Kaum war Fabian Rieder im Oktober 2020 in die 1. Mannschaft aufgenommen worden, stand der Mittelfeldspieler in der Startaufstellung und sicherte sich seinen fixen Platz in der Profimannschaft. Heute, mit gerade einmal 20 Jahren, ist der ehemalige Jugendspieler des FC Solothurn der von Raphael Wicky am häufigsten eingesetzte Feldspieler.Im Oktober 2020 hatte der damalige Trainer des BSC Young Boys, Gerardo Seoane, einige Abwesenheiten zu bewältigen. Daher entschied er sich, das aufstrebende Talent Fabian Rieder ins Training zu integrieren. Der damals 18-jährige Mittelfeldspieler ergriff sofort seine Chance und überzeugte den Trainer, ihn bei seinem ersten Aufgebot für die Profis gegen Servette am 17. Oktober 2020 in der Startelf aufzustellen.

Rieder beeindruckte bereits ab den ersten Minuten mit seinem Ballgefühl, seinem Engagement und seiner Entschlossenheit. Er benötigte trotz seines jungen Alters keine Eingewöhnungsphase. Folgerichtig wird der junge Mann, der 2017 von Solothurn in die Bundesstadt gekommen war, offiziell ins Kader der 1. Mannschaft aufgenommen.

Viele Spielminuten – viele ToreMit seinen heute 20 Jahren und bald 60 Spielen in der Credit Suisse Super League hat sich der Schweizer U21-Nationalspieler (9 Länderspiele, 2 Tore) als fester Bestandteil von YB etabliert, obwohl die Konkurrenz gross ist: mit 424 Spielminuten ist er der am häufigsten eingesetzte Feldspieler von Raphael Wicky (nur Torhüter David von Ballmoos kommt auf mehr Einsatzzeit: 450).

Auch seine statistischen Werte beeindrucken: Fabian Rieder hat in dieser Saison 253 Ballberührungen zu verzeichnen und ist damit ein entscheidender Teil des Berner Pressings. Für ihn persönlich und für YB ist es eine tolle Entwicklung, dass er auch in der Offensive neue Qualitäten zeigt, die zu Beginn der Saison sehr willkommen sind. In 5 Spielen erzielte Rieder bereits 2 Tore – so viele wie in seinen 53 Einsätzen zuvor. Dazu gelangen ihm 2 Assists. Die sportliche Leitung um Christoph Spycher und Steve von Bergen haben wohl den richtigen Riecher gehabt, als sie seinen Vertrag kürzlich bis 2025 verlängert haben.

Einige Highlights von Fabian Rieder​

<video controls=""> <source src="https://d1t49lbiau98sq.cloudfront.net/upload/sfl/2022/08/18/47dd06d59df5a631b4abb901b871d15f/47dd06d59df5a631b4abb901b871d15f.mp4" type="video/mp4"> </video>

logo

© 2025 - Powered by Origins Digital