Der FC Basel und Alex Frei beenden ihre Zusammenarbeit
07. Feb. 2023
SFL
Nach 19 Spielen in der Credit Suisse Super League stehen für den FC Basel nur 5 Siege, aber 7 Unentschieden und 7 Niederlagen zu Buche. Der ambitionierte Klub liegt derzeit auf Platz 7 und hat nur 3 Punkte mehr auf dem Konto als das Schlusslicht FC Winterthur. Damit endet für Alex Frei nach 8 Monaten die Zeit auf der Trainerbank des FCB.
«Niederlage gegen GC war eine zu viel»
Sportchef Heiko Vogel (47), der interimistisch übernehmen wird, sagt zur Trennung: «Dieser Entscheid fällt uns allen selbstverständlich enorm schwer.» Der FCB und seine Entwicklung stünden aber im Vordergrund, weshalb neue Impulse nötig seien: «In der aktuellen Situation war das 0:1 gegen GC am Wochenende leider diese eine Niederlage zu viel.»
Mehr als 11 Jahre später
Heiko Vogel ist seit dem 1. Januar 2023 als Sportdirektor im Klub tätig und wird den Übergang bis zur Ernennung eines neuen Trainers sicherstellen. Vor mehr als 11 Jahren hatte der Deutsche den FC Basel am 13. Oktober 2011 - nach dem Abgang von Thorsten Fink - schon einmal interimistisch übernommen, bevor er zwei Monate später dank guter Ergebnisse bis zum 15. Oktober 2012 verpflichtet wurde.
Danach durchlief der 47-Jährige die Nachwuchsabteilungen von Bayern München, Sturm Graz sowie Uerdingen und war verantwortlich für die 2. Mannschaft von Borussia Mönchengladbach. Der Startschuss für sein zweites Abenteuer auf der FCB-Trainerbank fällt am kommenden Samstag im St. Jakob-Park gegen den FC Sion.