Das 600. Spiel von Raphaël Nuzzolo, der bald in den Ruhestand gehen wird

04. Mai 2023

SFL


FC Stade-Lausanne-Ouchy - Neuchâtel Xamax FCS
Die 11 direkten Duelle in der Geschichte der beiden Klubs sind völlig ausgeglichen: je 3 Siege und 5 Unentschieden! Neuchâtel Xamax FCS hat in 5 Spielen auf der Pontaise nur 1 Mal gegen SLO gewonnen (davon 2 Unentschieden, 2 Niederlagen). Dies geschah am 6. Mai 2022 (3-1).

Raphaël Nuzzolo… einfach nur beeindruckend! Der Bieler, der am 5. Juli 40 Jahre alt wird, bestreitet diesen Freitag sein 600. Meisterschaftsspiel (393 Spiele in der Super League, 198 in der Challenge League, 4 Barrage-Spiele und 4 Auf-/Abstiegsspiele bei seinem Debüt im Frühling 2002). Die legendäre Nummer 14 von Neuchâtel Xamax FCS hat mittlerweile 155 Tore und mindestens ebenso viele Assists verbucht.

In der gesamten SFL gibt es kein Team, welches mehr Elfmeter verursacht als SLO: 12 (Xamax liegt mit 8 verursachten Elfmetern an zweiter Stelle in der Challenge League). Allerdings haben die Neuenburger in dieser Saison die wenigsten Elfmeter erhalten (4, SLO 7).

Obwohl Lamine Gassama noch zwei Spielsperren zu verbüssen hat, wird der französisch-senegalesische Verteidiger Anthony Braizat zur Verfügung stehen, dessen Sperre nach der Einsprache des SLO aufschiebende Wirkung bekommen hat.

» Weitere Informationen zu SLO-XAM

FC Schaffhausen - AC Bellinzona
Der FC Schaffhausen hat 4 Spiele in Folge gegen die AC Bellinzona gewonnen (inklusive der 3 Duelle in dieser Saison). Der letzte Erfolg der Tessiner im direkten Vergleich geht auf den 29. September 2007 zurück (3:1).

Zusammen mit Neuchâtel Xamax FCS ist die AC Bellinzona der Klub, der die meisten Spieler in der Challenge League einsetzt: 32 mit Debütant Ranjan Neelakandan, der mit 18 Jahren der jüngste Spieler der Saison 2022/23 ist. Der FC Schaffhausen liegt mit 31 Spielern dicht dahinter.

Niemand holt mehr Elfmeter heraus als der FC Schaffhausen: nämlich ganze 11! Acht davon verwandelte Elfmeterspezialist Serge Müller, wobei er auch zwei verschoss. Der Schaffhauser Verteidiger ist auch der meist eingesetzte Feldspieler in der gesamten SFL in dieser Saison: 2'745 Minuten.

Bei der AC Bellinzona wird u.a. Andrés Schetino fehlen. Der 28-jährige Italo-Uruguayer erhielt nach 11 Einsätzen und 973 Minuten bereits die 8. gelbe Karte (also alle 121 Minuten eine Karte). Zudem beging er 31 Fouls.

» Weitere Informationen zu FCS-ACB

Yverdon Sport FC - FC Lausanne-Sport
Ein Waadtländer Derby Anfang Mai, als Gipfeltreffen der dieci Challenge League... wer hätte das gedacht? Zumal Yverdon Sport mit 3 Punkten Vorsprung auf den FC Lausanne-Sport an der Spitze steht. Allerdings könnte LS vier Spieltage vor Schluss die Tabellenführung übernehmen, wenn sie im Municipal gewinnen, da sie die bessere Tordifferenz haben.

Zwei der vier Feldspieler, die in dieser Saison am häufigsten in der zweiten Liga zum Einsatz gekommen sind, treffen aufeinander: Yverdons Kapitän William Le Pogam (2'681 Minuten/2. Platz) und Lausannes Torjäger Brighton Labeau (2'564/4. Platz). Vor ihnen liegt der Verteidiger Serge Müller vom FC Schaffhausen (2'745 Minuten) und getrennt vom Mittelfeldspieler Nikola Gjorgjev vom FC Aarau (2'566 Minuten/3. Platz).

Es gibt nur zwei Spieler, die in dieser Saison mehr als 2'000 Ballkontakte hatten, nämlich die beiden Yverdoner William Le Pogam (2'113) und der erfahrene Anthony Sauthier (2'075). Der erste Lausanner Spieler ist Archie Brown, der mit 1'702 Ballkontakten auf Platz 9 liegt.

» Weitere Informationen zu YS-LS

FC Aarau - FC Wil 1900
Der FC Wil 1900 hat in den letzten 9 Duellen gegen den FC Aarau nur 2 Mal gewonnen (bei 1 Unentschieden und 6 Niederlagen): 7:0 am 20. April 2021 und 6:1 am 13. November 2022! Zudem haben die St. Galler nur eines der letzten 12 Duelle im Brügglifeld gewonnen (bei 2 Unentschieden und 9 Niederlagen): am 19. September 2020 (3:1), mit einem entscheidenden Tor von Valon Fazliu, dem besten Offensivspieler der... Aargauer.

Der beeindruckende Valon Fazliu! Der Spielmacher war in den letzten 4 Spielen mit 4 Toren und 4 Assists spielbestimmend! Über die Saison gesehen ist die Nummer 17 des FC Aarau an 24 Toren (11 Tore/13 Assists) direkt beteiligt. Und dies gar regelmässig! 27 Skorerpunkte sammelte er in der Saison 2021/22, 17 in der Saison 2020/21 und 26 Mal war er in der Saison 2019/20 an einem Tor oder Assist beteiligt! Eine besondere Erwähnung verdient auch der junge Stürmer Andrin Hunziker, der seit 7 Spielen in der Startaufstellung steht und in dieser Zeit 7 Skorerpunkte erzielt hat: 5 Tore, 2 Assists.

Der FC Aarau hat viermal in Folge gewonnen und dabei 13 Tore geschossen. Die Aargauer haben die Chance, bis auf einen Punkt an den FC Wil heranzukommen, der auf Platz 3 liegt. Nach 22 Spieltagen betrug der Abstand zwischen den beiden Teams noch 15 Punkte.

Eine grosse Herausforderung für Trainer Brunello Iacopetta, der auf seine drei meist eingesetzten Spieler (alle gesperrt) verzichten muss: Kapitän Philipp Muntwiler (36), Verteidiger Genís Montolio (26) und Stürmer Carlos Silvio (38).

» Weitere Informationen zu AAR-WIL

FC Thun - FC Vaduz
21 Mal trafen die beiden Teams in der SFL aufeinander - 12 Mal in der Super League und 9 Mal in der Challenge League - und noch nie hat der FC Vaduz gewonnen! Der FC Thun feierte 13 Siege bei 8 Unentschieden.

Seit dem Amtsantritt von Martin Stocklasa hat der FC Vaduz in 8 Spielen nur 7 Gegentore kassiert, was die beste Defensivbilanz in der Challenge League seit Anfang März darstellt. Gegen den FC Schaffhausen (1:4 am 10. April) kassierte die Mannschaft allerdings 4 Gegentore! Der Liechtensteiner Klub hat in 8 Spielen 4 Mal zu Null gespielt.

Die beste Bilanz im Jahr 2023 hat der FC Thun (25 Punkte aus 13 Spielen), trotz einer Niederlage und zwei Unentschieden in den letzten drei Spielen.

In der Fairplay-Wertung führt der FC Vaduz mit 76 Punkten. Der Klub hatte diese Kategorie in der Saison 2013/14 bereits gewonnen. Er könnte damit den FC Thun (derzeit auf Platz 6) überholen, der diesen Titel und die Trophäe in der Super League seit 2003 neunmal gewonnen hat!

» Weitere Informationen zu THU-VAD