Andrea Binotto kehrt zurück in die dieci Challenge League

02. Jan. 2025

DCL

Andrea Binotto wird neuer Cheftrainer des FC Stade Nyonnais. Für den 54-jährigen Italo-Schweizer ist es nach Stationen beim FC Stade-Lausanne-Ouchy und Neuchâtel Xamax FCS die dritte Gelegenheit, sich in der dieci Challenge League zu beweisen.

Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse
Mehr als zwei Jahre nach seiner Entlassung bei Neuchâtel Xamax FCS kehrt Binotto in die Challenge League zurück. Er löst Christophe Caschili ab, der am 16. Dezember beim FC Stade Nyonnais entlassen wurde. Binotto war zuletzt in der Saison 2023/24 Trainer der U21-Mannschaft von Servette FC in der Promotion League.

8 Jahre bei SLO, 12 Jahre beim FC Concordia
Neben seiner Tätigkeit bei Neuchâtel Xamax FCS von Januar 2021 bis Herbst 2022 erhält Andrea Binotto nun seine dritte Chance in der zweithöchsten Schweizer Liga. Erste Erfahrungen in der Challenge League sammelte er im Sommer 2019 beim FC Stade-Lausanne-Ouchy, den er bis Juni 2020 betreute - sieben Jahre nachdem er den Klub in der 2. interregionalen Liga übernommen hatte. Davor war er zwölf Saisons beim FC Concordia Basel, den er von der 4. in die 2. Liga führte.

Unterstützung durch ivorischen Assistenten
Andrea Binotto wird in seiner Mission, den Klassenerhalt mit dem aktuell auf Platz 8 stehenden FC Stade Nyonnais zu sichern, von Kouadio Alla – bekannt als Coach Déka – unterstützt. Der 50-jährige Ivorer bringt internationale Erfahrung mit: Er war unter anderem Trainer bei Azzurri LS in der 2. Liga interregional, arbeitete mit Nachwuchsteams in der Romandie (darunter beim FC Bulle) und leitete Rahimo FC in Burkina Faso sowie zuletzt SOA – Société Omnisports de l’Armée – in der höchsten Spielklasse der Elfenbeinküste.