Swiss Football LeagueSwiss Football League

Akkreditierungen | Swiss Football League

Akkreditierungen für Medienschaffende

Information zum zentralisierten Akkreditierungssystem der SFL und des SFV

Seit der Saison 2023/24 wickeln die Klubs der Swiss Football League (SFL) und der Schweizerische Fussballverband (SFV) Anfragen für Medienakkreditierungen für ihre Spiele über ein gemeinsames, zentrales Online-System ab. Das System «SFL Accred» ersetzt frühere Direktanfragen an Heimklubs oder den SFV und sorgt für einheitliche, schnellere Abläufe.

Das Akkreditierungssystem kommt für folgende Spiele zur Anwendung:

  • Meisterschaftsspiele Brack Super League / dieci Challenge League
  • Heimspiele der SFL-Klubs im Schweizer Cup
  • Heimspiele der SFL-Klubs in UEFA-Wettbewerben
  • Heimspiele der SFV-Nationalteams (A-Team Männer, A-Team Frauen, U-21 Männer)
  • Final im Schweizer Cup der Männer
  • Final im AXA Women’s Cup

Der Zugang für Medienschaffende an die oben genannten Spiele erfolgt ausschliesslich über dieses System, nicht mehr über direkte Anfragen an den Heimklub oder den SFV.

Zulassungskriterien

Akkreditiert werden ausschliesslich Medienschaffende, die:

  • einem anerkannten Medienverband angehören (Schweiz: Sportpress; Ausland: AIPS),
  • einen konkreten Arbeitsauftrag vorweisen können,
  • über eine hauptberufliche Tätigkeit in den Bereichen Journalismus oder Fotografie verfügen,
  • volljährig sind.

Ablauf für den Antragsprozess

  1. Zugang beantragen
    • Medienunternehmen oder Einzelpersonen fordern spätestens eine Woche vor Kickoff des betreffenden Spiels über accreditation@sfl.ch (SFL/UEFA/Cup) oder presse@football.ch (Nationalteams/Cupfinals) einen Systemzugang an.
    • Sie legen dem Antrag die unter den Zulassungskriterien aufgeführten Dokumente bei.
  2. Erfassung im System
    • Erfüllt der Antrag die Zulassungskriterien, wird der Zugang freigeschaltet.
    • Die verantwortliche Person eines Medienunternehmens (Org User) kann ab diesem Zeitpunkt personalisierte Konten (Representative Profile) für die Mitarbeitenden erstellen. Die SFL behält sich das Recht vor, einzelne Profile vor der Freischaltung zu überprüfen und allenfalls zusätzliche Informationen einzufordern.
    • Bei einem Antrag einer Einzelperson erfolgt die Erfassung nur für die Person selbst. Es können keine weiteren Personen erfasst oder beantragt werden.
    • Pflichtangaben: Kontaktdaten und Portraitfoto (frontal, ohne Sonnenbrille oder Kopfbedeckung).
  3. ID-Erstellung
    • Für jede Person wird dabei im System eine ID generiert, die in der App «SFL Accred» gespeichert ist.
    • Nach der Erfassung erhält jede Person aus dem System einen automatisch generierten Downloadlink für die App.
  4. Spiel auswählen und Akkreditierung beantragen
    • Die berechtigten Personen (Org User) können fortan im System ein Spiel auswählen und für eine Person einen Antrag für die gewünschte Rolle stellen.
    • Alle bereits terminierten und über das System abgewickelten Spiele sind automatisch hinterlegt.
    • Die Antragsfrist bewegt sich bei SFL- und Cupspielen zwischen 48 und 24 Stunden vor Kickoff, bei Länderspielen zwischen 4 und 7 Tagen vor Kickoff.
    • Es werden seitens Klubs keine Saisonakkreditierungen mehr ausgestellt.
  5. Bearbeitung
    • Der Heimklub (Meisterschaft/Cup/UEFA) respektive der SFV (Nationalteams/Cupfinals) prüft und beantwortet den Antrag (Annahme oder Ablehnung).
    • Der Entscheid über eine Annahme oder Ablehnung der Akkreditierungsanfrage liegt abschliessend in der Hoheit des angefragten Heimklubs, respektive des SFV! Aus Kapazitätsgründen können auch Anfragen von zugelassenen Unternehmen oder Einzelpersonen jederzeit abgelehnt werden.
    • Bei einer Annahme erfolgt eine Bestätigung in der App und eine Mitteilung an den Org User.
    • Unter Vorbehalt der Verfügbarkeit werden zudem direkt die Informationen zu beantragten Dienstleistungen (z. B. Zugangsberechtigung, Sitzplatz, Parking, WLAN usw.) übermittelt.
  6. Kurzfristige Änderungen
    • Bei einer kurzfristigen Änderung (z.B. Personalwechsel) erfolgt eine direkte Meldung an die Medienabteilung des Heimklubs oder des SFV.
  7. Neue Saison
    • Im Hinblick auf eine neue Saison müssen die Profile aller erfassten Personen manuell einmalig wieder aktiviert werden, damit wieder Anfragen gestellt werden können.

Ablauf am Spieltag

Ab dem Zeitpunkt der Öffnung des Mediencenters können Medienschaffende mit einer bestätigten Anfrage in der App «SFL Accred» ihre Zugangsberechtigung in Form eines ausgedruckten Ausweises abholen.

  • Wichtig: Der Zutritt zum Stadion ist nur mit einer bestätigten Akkreditierung möglich. Medien- oder Journalistenausweise allein gelten nicht als Akkreditierung und berechtigen nicht zum Eintritt.
  • Wichtig: Der Zutritt zum Stadion ist nur für angemeldete Personen mit einer bestätigten Anfrage möglich. Weitere, nicht angemeldete Begleitpersonen erhalten keinen Zutritt.

Rechtliche Hinweise

Die Akkreditierung «Photo» erlaubt ausschliesslich die Erstellung von Spielbildern in Form von Einzelbildern. Sie berechtigt nicht dazu, Spielbilder in Form von videoähnlichen Fotostrecken oder in Form von Videos zu erstellen und redaktionell oder kommerziell zu verwerten oder in sonstiger Weise, z.B. über private Social-Media-Accounts, zu veröffentlichen.

Dafür ist zwingend das schriftliche Einverständnis der blue Entertainment AG erforderlich. Zuwiderhandlungen werden rechtlich verfolgt und führen zur Sperrung im Akkreditierungssystem.

Die Rechte an Bewegtbildern (Video) liegen bei Spielen der nationalen Meisterschaft und bei UEFA-Spielen bei blue Sport, bei Spielen im Schweizer Cup bei der SRG und beim Cupfinal sowie bei den Spielen der Nationalteams beim SFV (mit der SRG als erster Ansprechpartnerin, der finale Entscheid obliegt dem SFV). Akkreditierte Medienschaffende dürfen ohne das schriftliche Einverständnis der genannten Rechtehalter keine Bewegtbilder (Video) erstellen und/oder veröffentlichen. Zuwiderhandlungen werden rechtlich verfolgt und führen auch hier zur Sperrung im Akkreditierungssystem.

Fragen?

accreditation@sfl.ch / presse@football.ch

Wichtige Links

» Login für das Akkreditierungssystem (für bestehende Accounts)
» FAQ für SFL-Klubs zum System von OppSport

Philippe Guggisberg - CHIEF COMMUNICATIONS OFFICER

Mobile: +41 76 582 22 58

E-Mail
logo

© 2025 - Powered by Origins Digital